Beiträge von Heart1010
-
-
Würde es Sinn machen, nur beim aller ersten Laden der pdf diese zu Bildern zu konvertieren (so das bei allen weiteren Aufrufen nur die Bilder geladen werden)? 🤔
-
Nutze auch n3t Cookie Consent u.a. mit GoogleMaps Karten wie in Page Scripts in der Doc beschrieben. Das macht keine Probleme, warum sollte das also mit OSM Karten nicht klappen?
-
-
Ich habe seit Monaten bereits folgenden redirect hinterlegt - klappt auch, die Seite wird umgeleitet.
Aber wenn ich per Google nach diesem Standort suche, ist das erste Suchergebnis weiterhin die alte URL. Ich kappier nicht, warum?
Ich habe dann zeitweise die letzten ca. 3 Wochen zusätzlich auch noch einen 301 Redirect in der .htaccess angelegt gehabt. Hat bisher aber auch nichts gebracht/verändert.
Redirect 301 /ueber-uns/filiale-pfaffenhausen-cafe /ueber-uns/baeckerei-pfaffenhausen-cafe
(Auch im Google MyBusiness Eintrag zu dieser Filiale ist ausschl. die neue URL hinterlegt)
Was mach ich falsch, wo liegt mein Denkfehler, warum ist seit Monaten die alte URL in Google?
Danke
-
-
Du könntest die Speicherung der Eingabe (onUserAfterSave) und das Formular im Editiermodus (onContentPrepareData) auch über das Benutzerplugin machen und dir das Systemplugin sparen, wenn du es weiter optimieren möchtest.
Natürlich!
Also hier alles kombiniert in einem Plugin.
Ich habe hier eine zweite Datei `firmcode_optional.xml` im forms Ordner erstellt, die `required="false"` (anstatt true) drin hat.
Hintergrund ist, dass der firmcode bei der User-Registrierung ja Pflicht sein soll. Wenn ich jetzt aber einen User im Backend bearbeite, kann es ja durchaus sein, dass dieser keinen Firmencode haben soll/muss (z.B. weitere Admin-User).
Hoffe, dass passt so mit den zwei unterschiedlichen forms xml Dateien?
Kubik-Rubik Danke für den Hinweis - kA warum ich da zuerst zwei unterschiedliche Plugins dafür gemacht habe 🤦♂️ -
Ok, mit Hilfe von ChatGPT ein wenig weiter gebastelt und zusätzlich zum User Plugin (mit der `firmencode` Prüfung und nun Speicherung als 'firmcode' profile_key in der Joomla user_profile db) noch ein weiteres System Plugin gemacht, dass beim Editieren eines Joomla Users im Backend diesen Firmencode auch als neues Fieldset mit anzeigt und änderbar macht).
Wenn es einer brauchen kann, bitteschön.... -
firstlady Kubik-Rubik Vielen Dank für den Hinweis, war ja gar nicht so schwer das umzusetzen mit einem zusätzlichen Feld und der onContentPrepareForm Methode.
Aber die quick & dirty hat natürlich den scharmanten Nebeneffekt, dass ich jederzeit nachvollziehen kann, welchen Firmencode dieser Nutzer bei der Registrierung genutzt hat. Wie würde ich das mit dem eigenen Feld machen können?
Hier mal meine jetzige Version v1.0.1 mit dem eigenen Feld.
-
Soll ja ganz einfach sein - habe ein wenig selber versucht zu basteln.
Eigentlich sollte das schon als quick & dirty Lösung langen:
PHP
Alles anzeigen<?php defined('_JEXEC') or die; use Joomla\CMS\Factory; use Joomla\CMS\Plugin\CMSPlugin; use Joomla\CMS\Language\Text; class PlgUserFirmencode extends CMSPlugin { protected $app; public function __construct(& $subject, array $config = []) { parent::__construct($subject, $config); } public function onUserBeforeSave($user, $isNew, $data) { // Nur validieren, wenn es eine neue Registrierung ist if (!$isNew) { return true; } $app = Factory::getApplication(); $jinput = $app->getInput(); $firmcode = $jinput->get('jform', array(), 'array')['profile']['favoritebook'] ?? ''; $firmcode = trim($firmcode); $firmcodesString = $this->params->get('firmcodes', ''); // Codes aus Plugin-Konfiguration $validFirmcodes = array_map('trim', explode("\n", $firmcodesString)); if (empty($firmcode) || !in_array($firmcode, $validFirmcodes)) { $app->enqueueMessage(Text::_($this->params->get('error_message', 'FEHLER: Ungültiger Firmencode.')), 'error'); return false; } return true; } }
XML
Alles anzeigen<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <extension version="4.0.0" type="plugin" group="user" method="upgrade"> <name>Firmencode-Validierung</name> <author>Author</author> <version>1.0.0</version> <creationDate>Mar 2025</creationDate> <license>https://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html GNU/GPL</license> <description> Validiert einen Firmencode bei der Benutzerregistrierung. </description> <files> <filename plugin="firmencode">firmencode.php</filename> </files> <config> <fields name="params"> <fieldset name="basic"> <field name="firmcodes" type="textarea" label="Gültige Firmencodes:" description="Ein Code pro Zeile eingeben!" rows="10" /> <field name="error_message" type="text" label="Fehler Text (falscher Code)" description="Text, der bei falscher Firmencode-Eingabe als Nachricht ausgegeben wird" default="Hinweis: Ungültiger Firmencode!" /> </fieldset> </fields> </config> </extension>
Die ersten Tests waren mal schon erfolgreich.
P.S.: Wie gesagt, ich 'missbrauche' das Buchempfehlung Feld hier für meine Zwecke des "Firmencodes".
D.h. im User-Profile Plugin nur 'Buchempfehlung' enabled, ganzer Rest disabled (auch alles disabled unten bei 'User profile fields for profile edit form'). Dazu noch ein Language Override von PLG_USER_PROFILE_FIELD_FAVORITE_BOOK_LABEL zu 'Firmen-Code' und das war's eigentlich schon. Hab ich etwas vergessen? -
-
Das kannst du mit der Convert Forms von tassos.gr realisieren. Wenn du da Interesse hast, kann ich dir gerne eine Demo online stellen.
Nur mit der Kaufversion oder auch schon mit der FREE möglich?
-
Hallo,
wie könnte ich folgenden Wunsch am einfachsten umsetzen:
- Die Joomla Benutzerregistrierung ist grundsätzlich auf erlaubt gestellt
- Es sollen jetzt aber nur "gezielte" Personen die Möglichkeit bekommen, sich final registrieren zu können (insg. weit unter 100 Benutzer)
Eine Möglichkeit wäre jetzt, wenn es beim Registrierungsformular einfach ein zusätzliches Text/-Nummernfeld gäbe.
Im Vorfeld bekommen dann nur bestimmte Personen eine Art "Firmencode" von mir zugestellt (<10).
Nur wenn ein gültiger "Firmencode" bei der Registrierung eingegeben wird, soll die Registrierung möglich sein.Gibt es für diesen Wunsch evtl. bereits ein vorhandenes Plugin (welches ich noch nicht entdeckt habe)?
Wenn nein, wie könnte ich diesen Wunsch am besten umsetzen?
Override von Core-Files mit inbegriffen - nur mal schnell als Idee in Raum geworfen, dass "Favourite Book" oder "About Me" zu missbrauchen und dies dann beim Registrierungsversuch auf die ~10 Codes gegenzuprüfen
Danke -
Evtl. mit Vorgabe des Tel-Formats in den Plugin-Einstellungen?
Nur so ein Gedanke, weil sich die Bot-Anrufe bzw. whatsApp-Chats aus Indien & Co die letzte Zeit häufen...
-
Blöde Frage hierzu (und keine Ahnung wie weit die Bots schon sind mittlerweile), aber könnte man so auch Handy-Nr. zB verschleiern in Joomla oder ist das nur für Email-Adressen möglich?
-
Da sind die camt.54 XML-Dateien genannt (was Umsatzlieferung der Bank sind) - aber Danke trotzdem.
Wäre es jetzt nicht Ruby/Rails/NodeJs könnte ich es in paar Minuten schnell installieren/testen - aber so muss ich mich in die Marterie erstmal reinfuchsen (weil mein Controlpanel auf dem Server das von Haus aus so nicht unterstützt leider).
-
Elfangor93 Kann mit Hitobito auch eine Sepa-XML Datensatz generiert werden, um 1x jährlich einen Mitgliedsbeitrag einzuziehen zb? (Habe in der Doku auf die schnelle nur etwas von Rechnung erstellen gelesen, aber nichts zu Mitgliedsbeiträgen/Lastschriften)
-
Keine Ahnung ob dein Problem damit zusammenhängt:
Eventuell liegt es daran das die xml in der Komponente
com_clubmanagement.xml
lautet.
Bei den Core-Komponenten und auch anderen Erweiterungen(Komponenten) ist die entsprechende xml ohne vorangestelltes com_
Kopiere diese xml Datei doch einfach einmal an die selbige Stelle als
clubmanagement.xml
Ich glaube, das wars...
Die in #3 beschriebenen Probleme (inkl. der zweiten warning geschilderten PHP Warning "Attempt to read property version...." wäre somit gelöst.Die erste PHP warning "Attempt to read property id...." bleibt weiterhin noch.
-
Ich habe tatsächlich einen extension Eintrag gefunden, der im manifest_cache die version "" (also leer) enthielt.
Aber selbst wenn ich diese Componente erneut installiere (version wird dann korrekt "4.0.0" eingetragen) habe ich dann unter Database noch ein Problem (manifest version wird hier dann auch korrekt angezeigt - hier war vorher nichts drin) aber dennoch wird dieser Eintrag als Problem dargestellt, weil im tooltip immer noch irgendwoher eine leere Version gefunden wird
P.S.: Lasse ich hier diesen Eintrag mit "Update Structure" aktualisieren, ist die 4.0.0 bei der Manifest Version wieder komplett raus/leer, obwohl in der com_clubmanagement.xml Datei der Installations zip
drin steht
-
Hallo,
habt ihr folgenden error ebenfalls ständig in euren web logs?
Das ist doch 'joomla geschulded' und ich kann dagegen wenig tun?
Bzw. eine der installierten Extensions hat ihre Versionsnummer nicht/falsch definiert?
Code
Code[Wed Jun 28 10:22:07.859488 2023] [proxy_fcgi:error] [pid 2802435:tid 140154027071232] [client 185.192.xy.xy:0] AH01071: Got error 'PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "id" on null in /home/xyz/web/j4.xyz.de/public_html/libraries/src/Updater/Adapter/ExtensionAdapter.php on line 303; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "id" on null in /home/xyz/web/j4.xyz.de/public_html/libraries/src/Updater/Adapter/ExtensionAdapter.php on line 303', referer: https://j4.xyz.de/administrator/index.php [Wed Jun 28 10:23:15.933125 2023] [proxy_fcgi:error] [pid 2828225:tid 140153741883136] [client 185.192.xy.xy:0] AH01071: Got error 'PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "version" on null in /home/xyz/web/j4.xyz.de/public_html/administrator/components/com_installer/src/Model/DatabaseModel.php on line 527', referer: https://j4.xyz.de/administrator/index.php?option=com_cpanel&view=cpanel&dashboard=system