Beiträge von Streethawk68
-
-
-
Hallo!
Das Update auf Joomla! 4.4.0 hat geklappt. Nun möchte ich die Seite gerne auf Joomla! 5 hochziehen. Die ist mir für zauberflora.com schon gelungen.
Jedoch bei zauberflora.de taucht folgendes Problem auf: Ich habe in Alfahostings CloudPit eine MySQL 8.X-Datenbank angelegt. Auch habe ich die alte MySQL 5.X-Datenbank exportiert. Wenn man nun jedoch das MySQL 8.X-phpMyAdmin betritt, ist dort zu lesen: "keine Datenbanken". Es wird jedoch eine anzulegen vorgeschlagen mit dem Namen der im CloudPit angelegten. Klickt man "anlegen", erscheint die Meldung: "Datenbank existiert bereits". Also ein Widerspruch in sich. Das Problem scheint bei Alfahosting zu liegen. Ist es noch jemandem bekannt?
Grüße!
-
-
-
jsc_01 Ich verstehe den Sinn deiner Frage nicht. Das Restore des Backups hat funktioniert, wie ich auch schrieb.
-
Guten Morgen!
jsc_01 So sah das früher aus, wenn ich ein Backup bzw. ein(e) Restore/Wiederherstellung gemacht habe:
html.tar.gz und mysql.tar.gz
Alfahosting bot nämlich ein eigenes, quasi internes Backup-Konzept an.
Indigo66 Nun, rätst du, ein Datenbankpasswort ohne special chracters zu wählen? Die best practice rät doch gerade dazu, meine ich, oder?
Elwood Es hat gestern Abend noch funktioniert. Sehr zufriedenstellendes Ergebnis. Bin von Akeeba überzeugt. Allerdings hat es nicht geklappt auf dem lokalen Rechner unter XAMPP, sondern nur im Webspace. Aber immerhin.
Grüß euch, Streethawk68
-
-
Ich hatte die .jpa im Ordner
C:\xampp\htdocs\ich-war-ein-anderer\administrator\components\com_akeebabackup\backup
Ich habe sie jetzt in den Ordner C:\xampp\htdocs\ich-war-ein-anderer
verschoben. Leider tritt der Fehler weiterhin auf.
-
An error occurred
Could not open C:/xampp/htdocs/ich-war-ein-anderer/administrator/C:/Users/Admin/Documents/html_Dokus/Alfahosting_Martin/html/zauberflora_com/sitzungsspeicher/sess_ff3390b8bc8b9d91d311a17c67750cec for writing.
Sieht nach sehr gemischten Pfaden aus.
-
Komme mit dem Datenbanktrick wieder ins Backend. XAMPP mit PHP 8.2.4
-
Hallo! Ich habe versucht, lokal unter XAMPP eine Joomla!-Seite einzuspielen und kann daher keinen Link nennen,
-
Das Frontend zeigt nur die alte, unveränderte Seite.
Auch komme ich nicht mehr ins Backend.
-
Die kickstart.php und die .ini ... wohin müssen sie kopiert werden?
-
Ich habe die .jpa in den entsprechenden Ordner backups kopiert. Ich kann noch nicht wiederherstellen. Ich habe keine Datei kickstart.php
-
Wenn Du Dein Akeeba nicht völlig verbogen hast: ja.
Ich habe keinerlei Einstellungen verändert.
-
Elwood : Ich habe jetzt eine Datei site-zauberflora.com-XXXXXXXX-XXXXXXcest-CAL_XXXXXXXXXXXX.jpa herunterladen können. Und in dieser ist wirklich alles drin? Die komplette Site mit allen Skripten und der Datenbank? Wenn ja, dann ist das ja spektakulär schnell. Lädt man die 11.000 Skripte manuell herunter, gibt's ne sehr große Kaffeepause...
Danke!
-
Akeeba empfiehlt den Download des Backups per (S)FTP. Ich kann jedoch das Backup unter FileZilla nicht finden...
-
Elwood : Kannst du mir bitte eine entsprechende Anleitung verlinken? Danke.
-
Hallo!
Alfahosting hat mir angeboten, zwecks Umstellung auf MySQL 8.X den Tarif zu wechseln, ohne die Kündigungsfrist abwarten zu müssen. Die Datenbank kann ich mit phpMyAdmin recht einfach sichern. Für die PHP-, CSS-, JavaScript und andere Skripte... reicht dafür Akeeba, oder muss ich manuell downloaden per (S)FTP?
Danke!
Streethawk68