Ich hätte da ne Idee.
Es sieht aus, als wäre das System - SEF Plugin deaktiviert. Das könnte zu Problemen mit den relativen URLs führen.
Ich hätte da ne Idee.
Es sieht aus, als wäre das System - SEF Plugin deaktiviert. Das könnte zu Problemen mit den relativen URLs führen.
Alles anzeigenMeines Erachtens scannen das Suchmaschinen auch(??). So weit ich weiß verschleierst du damit nur etwas den Dateinamen bzw. den Pfad in der Seite zum PDF.
"Modern" und ohne Overkill wäre ein Link mit Attribut "download" und einem "rel=nofollow".
Zusätzlich kann man
in der robots.txt mit einem Disallow hinterlegen.
Das ist ein guter Ansatz, könnte aber noch ein paar problemchen machen (siehe die Issues von https://caniuse.com/?search=download)
Ich hab das anders gelöst, hab ne .htaccess im Ordner der Dateien abgelegt mit folgendem Inhalt:
## No directory listings
IndexIgnore *
## Can be commented out if causes errors, see notes above.
Options +FollowSymlinks
Options -Indexes
Header set Content-Disposition attachment
Damit soll veranlasst werden, dass alle Dateien in dem Ordner zum Download angeboten werden.
Um sicher zu stellen, dass keine Fremdverlinkung möglich ist, müsstest du mMn. in deinem Script noch den Referer abfragen und mit deiner Domain vergleichen.
Bei nicht Übereinstummung dann auf deine Downloadseite weiterleiten.
Das liese sich aber auch über htaccess lösen, da gibt es einige Ansätze unter dem Schlagwort "Trafficklau" oder "Hotlinking"
Hm, also ich kann hier keine Diskriminierung von Farrell feststellen.
Er hat lediglich festgestellt, dass dein Wissen unmöglich an das der Server-Admins herankommen kann, die du hier herablasssend beschrieben hast.
.... Das soll erstmal jemand hinbekommen. Von euren ach so coolen Server Administratoren...
Auf meiner hunde-gassitreff.de hab ich im Moment das gleiche Problem trotz G ReCaptcha. Das ist wohl irgendein Loch entstanden!
Ach, hasst du etwa auch noch Joomla 3.9.10 im einsatz?
Vielleicht hilft dir das ja etwas mehr verständnis für den Aufbau eines Templates in Joomla zu bekommen.
https://www.joomla.de/wissen/j…ent/470-tuerchen-nummer-8
Hm... Ich erhalte diese Meldung immer dann, wenn das Zip-Paket erst entpackt werden muss, weil die eigentlichen Installationspakete damit zusammengefasst wurden.
Prüfe doch auch mal, ob sich im Zip weitere Zip-Dateien befinden, oder ob da gleich eine xxx.xml bzw. ORDNER/xxx.xml befinden.
Ich glaube die gewünschten Informationen zu einem Kategorie-Image bei Unterkategorien stehen dir ab Zeile 22 in der Variable $child der blog_children.php zur Verfügung.
Es gibt ein Captcha Plugin (ECCC) das sollte funktionieren, da es ein natives Captcha Plugin ist. das kann man aber tatsächlich nur mit einer Subscription erhalten
Nachtrag:
Es scheint auch eine freie Version zu geben https://kubik-rubik.de/downloads/eccc-easycalccheck-captcha
Betrifft das nur bestimmte Erweiterungen oder alle, mit ausnahme von Joomla Core?
Ich vermute die Firewall blockiert hier. Hat aber scheinbar eine Ausnahmeregel für joomla.org.
Also normalerweise werden die Links nicht wieder gelöscht oder zenziert, der Aufwand wäre viel zu groß.
Ich habe hier eine Ausnahme gemacht, da der Thread nicht besonders groß ist und das Problem, sowie dessen Lösung auch ohne Link nachvollziehbar sind.
Feuro Um diesen Thread als gelöst zu markieren, mach bitte einen Doppelklick auf das rote Quadrat neben Unerledigt unterhalb der Thread-Überschrift.
Also bei mir wird bei allen Logos rechts oben, mit ausnahme des Letzten, eine Linie gezeigt.
Dies kommt aus der template.css in Zeile 215. In Zeile 225 wird festgelegt, dass der letzte li eintrag keine haben soll.
Nachtrag:
HorstG war schneller
Alles Klar, ist ein CSS-Problem.
Dein Banner-Modul in bottommain liegt wie ein Layer über dem Content und blockiert alles.
Nachtrag:
Die Klasse clearfix ist schuld daran.
Kann ich jetzt nicht bestätigen, also zumindest den Part mit dem Captcha.
Auf dieser Seite LINK Zenziert wird mir das Formular und auch das Captcha angezeigt.
Was du mit "externen Links" meinst kann ich aber nicht nachvollziehen.
Vielleicht kannst du ja genauer beschreiben, wie ich so einen Link finden kann.
Soweit ich weiss, gibt es hierfür keine Funktion. Das ließe sich nur mit einem Plugin erweitern.
Die Zugriffsebene kann im Tab "Details" auf der rechten Seite eingestellt werden.
Es könnten auch die Systembenachrichtigungen sein, die z.B. verschickt werden, sobald ein Benutzer mit geringeren Rechten einen neuen Beitrag erstellt.
Auch könnte es die Benachrichtigung sein, wenn es eine neue Registrierung gibt.
Eine möglichkeit herauszufinden was da verschickt wird, ist eine Kopie der Seite lokal aufzusetzen und den Mailverker abzufangen. XAMPP hat da so eine Funktion, die nennt sich Mailtodisk (https://www.homeconstructor.ne…nd-unter-xampp-einrichten).
Im Joomla Backend unter Systeminformationen (letzter Tab) PHP Inforrmation, im Bereich "Core" stehen sämtliche Einstellungen der php.ini
PHP-Mail nutzt das, was in der php.ini konfiguriert ist. Auf den meisten Servern ist das sendmail mit zusätzlichen Parametern.
Was ist denn bei dir eingestellt?
Möglicherweise funktioniert das, wenn du in der config.inc.php den Wert von ...['host'] auf 'localhost' umstellst.
PS. Evtl. noch ...['AllowUserDropDatabase'] = true; hinzufügen.
Ich nutze https://thumbnail.ws/
Die haben eine API, mit der man das Erstellen auch automatisieren kann.