Kannst du bitte mal in der Datenbank in der der Tabelle *_extensions für com_joomlaupdate prüfen, ob in der Spalte enabled der Wert 1 steht?
Beiträge von deGobbis
-
-
jamfx es gibt auch einen Google Kalender mit den Terminen, vielleicht auch ganz interessant, wenn man mal in einer anderen Stadt ist und es sich anbietet.
karo3 um deine Termine dort eintargen zu können frage mal bei SniperSister nach, sie stehen dann topaktuell auch hier https://www.joomla.de/events/jugs
-
ja, aber dafür nicht verzerrt.
-
Oder schau mal, ob es da eine Option für Crop gibt, um die Thumbn. zu erstellen.
-
Das ist eine Grundsatzfrage.
Das Konzept eines Thumbnails in einer Galerie ist doch, das Vorschaubild in der Größe anzubieten, inder es auch dargestellt wird und erst durch anklicken die Hochaufösende Variante zu zeigen.
Das macht man um Bandbreite zu sparen und damit die Seite schneller geladen ist.
Natürlich kann man das auch so machen wie auf der Artikelseite.
Ich denke, meine persönliche Meinung lässt sich da aber schon rauslesen
-
Wie schon gesagt, ich sehe in der normalen Darstellung keine Qualitätseinbußen.
-
Ich kenne nicht die Einstellungen der SIGE auswending, aber ich kann mich waage erinnern, dass es eine Option gab, ob Thumbnails erstellt werden sollen oder nicht. Evtl. findet sich dort auch eine Option für die Qualität der Thhumbnails in Prozent,
Ich kann dir nicht sagen, ob andere Erweiterungen das besser können, aber ich vermute mal nicht. Der Prozess der Verkleinerung ist ja grundsätzlich bei allen gleich.
-
ich sehe da keine unscharfen Bilder, ausser ich Zoome in die Seite rein.
Sobald ich auf ein Bild klicke kommt es in der gewünschten Größe scharf.Aber wenn du unbedingt auf die Thumbnails verzichten möchtest, dann stell das doch in den Einstellungen der SIGE ein...
-
Es gibt da ne Anleitung zu, hast du die schon gelesen?
https://docs.joomla.org/Joomla…Step_by_Step_Migration/de -
Das liegt daran, dass die SIGE Thumbnails in der Größe der Darstellung erstellt, während Du auf der Artikelseite Ein Bild im Wandposterformat auf Größe einer Postkarte anzeigst.
-
In der Joomla 3 Konfiguration war PHP ausgewählt, der Value für PHP ist none und das gibt es in Joomla 4 nicht mehr.
Da heisst es dann Dateisystem mit dem Value filesystem.
Scheint wohl so selten genutzt zu sein, dass es bisher nicht aufgefallen ist.
-
Ok, dann lösche bitte die Dateien und leere die Datenbank und stelle mit Akeeba Kickstart die Joomla 3 wieder her.
Dann teste ob da noch alles geht, inkl. dem Speichern der Konfiguration.
Evtl. musst du auf PHP 7.4 zurückstellen, ist aber nicht sicher.
-
Fassen wir nochmal kurz zusammen:
- Du hattest eine Joomla 3 Seite die funktioniert hat
- Du hast ein vollständiges AkeebaBackup der Joomla 3 Seite gemacht und heruntergeladen
- Du hast den Updateserver auf JoomlaNext gestellt
- Du hast alles deaktiviert/deinstalliert was im PreUpdateChecker Probleme vorhergesagt hat
- Du hast Protostar als Standard-Template eingestellt und das Update durchgeführt
- Dann hast Du die globale Konfiguration aufgerufen und einfach gespeichert und BUM
Ist das soweit korrekt?
-
nach dem Fehlereintrag beim Aufruf der Seite.
-
jetzt hilft wohl nur noch der Blick in die Server error.log
-
benenne mal die .htaccess um in _htaccess.txt um.
-
Kommst du jetzt ins Backend?
-
dann stell mal auf 'database'
-
Steht bei Dir auch $session_handler = 'database';?
-