Bevor es noch problemreicher wird, wäre meine Empfehlung, ein hoffentlich vorhandenes Backup einspielen. Natürlich nur eines verwenden, wo das Problem noch nicht bestand.
Christian
Bevor es noch problemreicher wird, wäre meine Empfehlung, ein hoffentlich vorhandenes Backup einspielen. Natürlich nur eines verwenden, wo das Problem noch nicht bestand.
Christian
Meine Ansätze wären jetzt
Caches (Browser, joomla) löschen
Plugin deinstallieren
Christian
Ich installiere immer in ein Unterverzeichnis mit entsprechender interner Weiterleitung.
Christian
Dann stimmt m.E. die interne Weiterleitung nicht.
Der Screenshot zeigt auf das Rootverzeichnis, oder sehe ich ich das falsch?
Christian
???
Funktioniert der Upload nicht oder funktioniert der Aufruf der kickstart.php nicht?
Das sind unterschiedliche Problemstellungen.
Christian
Moin,
eigentlich klappt das wirklich einfach.
1. DB erstellen und DBNamrn und User sowie vergebens Passwort merken.
2. kickstart.php und jpa-Datei in das passende Verzeichnis kopieren.
3. kickstart.php über Browser aufrufen und Anweisungen befolgen.
Funktioniert auch bei Strato 😜
Christian
Nein, es wurden KEINE Filter gesetzt.
In der Übersicht der Kategorien wird die Anzahl der fehlerhaften Beiträge ausgegeben in der Spalte "veröffentlicht"
Christian
Ich habe Beiträfe,die im Frontend über einen Kategorieblog angezeigt werden, im Backend jedoch nicht auffindbar sind, auch nicht im Papierkorb und Archiv.
Die Beiträge wurden von Redaktueren erstellt, so dass sich nicht mehr feststellen lässt, ob es da bei der Erstellung zu Problemen kam.
Eine neue Erstellung mit dem Content aus dem Frontend klappte heute fehlerfrei, Anzeige erfolgt im Front- und Backend.
Über PhpMyAdmin habe ich mir die Tabelle #_content und da habe ich die "Übeltäter" auch gleich gefunden. Sie haben alle den Wert 0 in der Spalte "asset_id".
In der Tabelle #_assets gibt es zu den fehlerhaften Beiträgen keine diesbezüglichen Einträge.
Und jetzt meine Frage: Kann ich die betreffenden Beiträge aus der Tabelle #_content gefahrlos löschen oder ist in anderen Tabellen auch noch was zu machen?
Christian
Moin,
min erster Versuch wäre, das Errorreporting zu aktivieren und "Datenbank reparierten" zu versuchen.
Was würde in der "geraumen Zeit" verändert ( Updates, PHP Version, ...)?
Die angezeigte Meldung besagt m E., dass für mindestens einen User die Angabe zur userid fehlt und somit die Prüfung für die Erstellung eines neuen Users nicht möglich ist.
Christian
Hallo Thomas,
leider habe ich bis jetzt nicht verstanden, was Ziel der Aktion sein soll.
Was hat ein "Layouter" damit zu tun?
Christian
Moin,
mein "Verdacht" wäre die Berechtigung oder bist Du als Superuser angemeldet?
Christian
Moin,
vielen Dank für die Info.
Es sind ja auch die "Kampagnen" betroffen:
Schade, das war bisher so einfach mit dem Formularoption.
Ich werde in Kürze versuchen, manuell eine Migration in die Task vorzunehmen, was bei meinen Anforderungen (Email an bestimmte Adresse zur Info über einen neuen Eingang) laut Beschreibung nicht so schwer sein sollte, wenn ich meinen Englischkenntnissen trauen kann.
Christian
Hallo,
m.E. solltest Du einmal nach "Splitmenütechnik" hier im Forum suchen
Christian
Da bin ich leider raus.
An dieser Stelle war ich noch nie in den Jahren "aktiv".
Christian
Hallo Rolf,
vielen Dank, das war es.
Man lernt nie aus.
Was mich nur wundert, dass Global = Anzeigen ist und ich es wissentlich nicht auf Verbergen gesetzt habe, aber das Problem sitzt ja vor dem Bildschirm.
Christian
Hallo,
wenn ich einen Beitrag, den ich in einem Kategorieblog anzeige, als Hauptbeitrag markiere, wird er im Frontend nicht im Blog angezeigt. Das Problem ist unabhängig vom Beitrag, d.h. egal welcher entsprechende Beitrag als Hauptbeitrag markiert wird, er wird dann nicht im Blog angezeigt.
Ich habe leider keine Testversion mit J5.2.3 um zu prüfen, ob das Problem schon vorher bestand.
Template = Cassiopeia
Bug oder Feature?
Christian
Moin,
ich gestehe, dass ich Dein Problem nicht verstehe.
Das Layout ist doch unabhängig von den Artikeln = Beiträge.
Christian
Sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass ich das Logo, wie Rolf schrieb, in ein eigenes Modul gesteckt habe und nicht in den Logobereich des Templates.
Christian