Bei ConvertForms werden die Submissions gelistet d.h. angezeigt. Einfach dort die rauslöschen und somit wird automatisch der Zähler reduziert.
Beiträge von Olivero
-
-
// Set the maximum submissions
$max_submissions = 10;// Specify the error message for reaching maximum submissions.
$error_message = 'Wir sind leider schon ausgebucht. Wählen Sie doch ein Folgedatum aus.';// Do not edit below
if (ConvertForms\Form::getSubmissionsTotal($form['id']) >= $max_submissions)
{
throw new Exception($error_message);
}Klar man man es manuell schliessen. Ging ja darum, dass wenn es eben verpasst es zu schliessen sich nicht noch viele anmelden.
-
Ich habe es nun so gelöst:
- Auf der Webseite ein Events-Widgets wo ich verlinke auf
- Forms von ConvertForms wo mittels PHP Code die maximale Einreichung der Forms limitiert ist (entsprechend der Anzahl der verfügbaren Plätze)Technisch funktioniert das wunderbar. Eine Kleinigkeit ist unschön: Wenn die maximale Einreichung der Forms erreicht ist und der Event noch nicht stattgefunden hat, kann ein potentieller Teilnehmer das Anmeldeformular immer noch ausfüllen. Er bekommt erst die Meldung, dass keine freien Plätze mehr vorhanden sind, wenn er auf "Anmelden" klickt. Das ist im Moment für uns verschmerzbar.
Grüsse
Oliver
-
OK Oliver aber bitte informiere uns weiter über das Ergebnis mit ConvertForms.
Mach ich gerne. Viele Grüsse
-
Du brauchst doch nur das nutzen was du benötigst.
Der Rest ist dann nice to have.
So eine abgespeckte Version wird keiner out of the box als Modul oder Erweiterung anbieten.
Vielleicht mal oben auf Dienstleister klicken und Angebote für die Erstellung einer Erweiterung dafür einholen.
Hi Dirk
Grundsätzlich ja schon, aber die Lösungen haben teilweise einen Workflow den ich nicht will. Z.Bsp. muss man über eine Kalender-View gehen. Dort das Datum anklicken und dann sieht man die Events. Das passt für mich nicht. Bei der einen Lösung kann man das umgehen aber bei der anderen nicht. Die eine Lösung ist leider auch nicht optimal entwickelt. Nicht alle Translations in den Übersetzungen und ein Mix aus deutsch/englisch geht halt nicht. Ich setz mal ConvertForms um.
Grüsse
Oliver
-
Vielleicht mit «Convert Forms» möglich.
Stef, du glaubst nicht mit wem ich grad in Kontakt war
Es geht damit. Man kann die maximale Einreichung der Forms limitieren mit einem PHP - Code. Ich glaub ich bau mir sowas.
-
Schau die mal iCagenda an:
Hi Elwood. Ich hab nun auch mal testweise iCagenda installiert. Diese Tools gehen alle viel zu weit. Ich brauche wirklich nur ein Registrationsformular und muss die maximale Anzahl Teilnehmer kontrollieren können. Diese Tools gehen meistens über Kalender-Views was ich alles nicht brauche bzw. auch nicht will. Aber danke für den Hint.
-
Hallo zusammen
Ich suche ein einfaches Tool für die Registration für Vorträge. Die einzigen Funktionen die ich brauche sind Infos zum Registranten und ich muss die Anzahl Plätze limitieren können.
Auf der bestehenden Seite arbeite ich mit SP Pagebuilder. D.h. ich setze keinerlei Articles etc. ein.
Ich hab es mal mit "EventsBooking" von JoomDonation probiert. Das ist mir aber zu komplex und ich krieg die Darstellung der Events mit Modules etc. nicht hin.
Am allerliebsten wäre mir ein Tool was ich via Iframe einbinden kann. Von Elfsights gibt es etwas aber da kann man die Teilnehmer nicht limitieren.Hat mir jemand einen Tip für eine Lösung?
Grüsse
Oliver
-
Zum einen können Updates verbesserte Funktionen bringen, zum anderen werden Fehler in der Software behoben und manchmal auch Sicherheitslücken geschlossen, um einen fremden Zugriff oder Hackerangriff auf das System zu verhindern.
Ob du dann zu etwas Lust hast oder nicht spielt keine Rolle. Wenn deine Webseite Dritte schädigt und du nicht nachweisen kannst, alles dafür getan zu haben es zu verhindern...tja dann hast du schlechte Karten.
Ist jetzt aber auch nicht neu... letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Wir können nur darauf hinweisen.
Danke Dirk. Ich hatte ja nicht von "Lust" gesprochen sondern den Aufwand in Relation gestellt.
Mit der Version 4.4.2 bin ich ja nicht sooo daneben. Ich versuche immer auf X.X. Level aktuell zu sein.
Grüsse
Oliver
-
Und dann dein Joomla updaten.
Hi Shuffle
Gibt es hierfür einen spezifischen Grund oder einfach generell?
Ich weiss schon, dass man bemüht sein sollte Joomla upzudaten aber ich kann nicht bei jedem einzelnen Release zuerst einen Test-Upgrade machen um sicherstellen zu können, dass nichts knallt mit dem Template oder anderen Plugins etc.
Grüsse
Olivero
-
Hi Elwood
Danke fürs Feedback. Ich kann beim Template das Boxed Layout aktivieren aber das wirkt sich auf die ganze Webseite aus und das möchte ich nicht. Ich möchte lediglich die Articles so darstellen.
Viele Grüsse
Olivero
-
Hallo
Wie kann ich erreichen, dass die Blogseite nicht in full width dargestellt wird? Es soll wie auf der Übersichtsseite sein.
Ich setze das Flex Template ein.
Besten Dank für eure Hilfe.
Olivero
PS: bin kein Programmierer
-
Man kann beim Einspielen der Webseite angeben, wie mit verschiedenen Dateien (auch .htaccess) zu verfahren ist. Da muss man ein wenig aufpassen.
Ich sichere mir die immer gesondert und aktiviere sie dann.Da stimme ich dir voll und ganz zu. Habe ich jetzt auch gelernt.
-
Das Problem lag in fehlerhaften Werten der .htaccess
Ich habe eine jungfräuliche Version hinterlegt und nun funktionieren die Menuaufrufe...
Wie setze ich das Problem hier im Forumauf gelöst?
-
Danke für die Hints. Habe eine jungfräuliche gezogen und einige der Probleme sind behoben. Dank
-
Hallo zusammen
Mir hat es beim Rückspeichern der Seite mit Akeeba irgendwie die .htaccess nicht richtig erstellt.
Ich vermute, dass ich da "komische" Einträge drin habe.
Woher bekomme ich eine "Basic" .htaccess Beispiel-Datei bzw. den Inhalt davon?
Ich habe einige komische Probleme mit der Webseite und vermute, dass das mit den Einträge der .htaccess zusammenhängt.
Würde gerne eine "jungfräuliche" Version verwenden.
Danke fürs Helfen
Oliver
-
Das wurde in den letzten Tagen in Mattermost diskutiert, eine Lösung ist im englischen Forum gepostet worden.
richard67 hat sich damit beschäftigt.
Man sollte bei Headeränderungen aber immer vorsichtig sein und sich informieren, was man da ändert.
Hab den Paramter geändert und es funktioniert! Danke
-
ja, klar. Hab eine Testseite mit Joomla 4.4 und eine mit Joomla 5 - da passiert genau dasselbe
OK danke für den Check
-
Eben mal geprüft - ist bei mir auch so
Also bei deiner Seite meinst du?
-
Das Phänomen habe ich seit 3 Tagen auch beobachtet. Nach dem Update auf 4.4.0 war es aber noch OK. Habe nämlich die Ladezeit nach dem Update überprüft.
Lighthouse unter Chrome macht dasselbe.Aha, dann bin ich damit nicht alleine?