Beiträge von astrid
-
-
Gibt es irgendwo eine Übersicht aller Cassopeia-css-Dateien mit Beschreibung der einzelnen Möglichkeiten?
Die Dateien findest du in deiner Joomla Installation im Verzeichnis /media/templates/site/cassiopeia/css. Joomla verwendet die min-Versionen im normalen Modus. Im Debug Modus werden die nicht minimierten genutzt.
Da Cassiopeia Bootstrap 5 verwendet, ist das meiste in der Bootstrap Dokumentation dokumentiert. Für die Navigation wird das Metis Menu eingesetzt.
Aber: Du verwendest für die Sitemap eine Erweiterung eines Drittanbieters. Welche CSS-Klassen ein Drittanbieter verwendet, weiß Joomla/Cassiopeia in der Regel nicht.
-
Dieser "merkwürdige Link" ist dann leider dafür verantwortlich,
das bestimmte Module nicht mehr vernünftig funktioneren, weil der Link nicht aufgelöst werden kann.Was funktioniert genau nicht mehr? Unter Umständen ist es unkomplizierter hier anzusetzen.
-
Clemens-XS Lass den Eintrag live_site am besten ganz leer. Wenn ich es richtig verstanden habe ist er nur notwendig, wenn man eine Seite weiterleitet. In Standardinstallationen gibt es manchmal sogar Probleme, wenn er gesetzt ist.
-
Der JCE Pro kann einige Markdownschnipsel direkt in html umwandeln, aber die markdown syntax sollte voll unterstützt werden und auch gespeichert werden können.
Nur zur Ergänzung: TinyMCE kann rudimentäres Markdown schon seit einiger Zeit
Der TinyMCE wandelt aber leider auch direkt in HTML um.
-
-
Ich bin übrigens Fan Deines Blogs, wenngleich dem ein wenig bessere Übersicht hinsichtlich zusammenhängender/ fortlaufender Beiträge gut tun würde,
Hast du gesehen, dass es bei jedem Beitrag, der mit anderen in Verbindung steht, im Kopf einen Link mit dem Namen Set gibt. Dieser führt zur Übersichtsseite.
-
-
gibt es eine Möglichkeit, den sog. "Page Title" auch in Cassiopeia anzuzeigen
Schau einmal, ob die Option "Browser Seitentitel" im Tabulator "Seitenanzeige" meinst.
-
Ich sehe gerade, dass ich noch gar nicht gefragt hatte, ob es möglich eine GPX Datei über Joomla hochzuladen. Du hast die bisher lediglich per FTP kopiert, richtig?
Nun ist mir noch etwas eingefallen. Könntest du einmal zum Testen ein Custom Field vom Typ media erstellen und schauen, ob du hier GPX-Dateien auswählen kannst?
-
Entschuldigung. Mein Vorgehen muss sehr unstrukturiert erscheinen. Ich dachte zunächst, dass das Problem einfacher zu lösen ist.
Ich erweitere das Joomla-Core Medienfeld mit aggpxtrack. Nun glaube ich, dass ich die Sicherheitsprüfungen hier nicht vollständig durchschaue.
Ich hatte ja gestern einmal
Joomla 3 neu installiert,
danach aggpxtrack in der Version für Joomla 3 installiert und
dann Joomla und aggpxtrack auf den neuesten Stand gebracht.
Das hat bei mir gut funktioniert. Aber in deiner Installation gibt es wohl einen Knackpunkt.
Ich lade hier mal die Einstellungen im Medienfeld meiner Installation von gestern hoch, bei denen ich nur den Wert gpx hinzugefügt habe. Vielleicht magst Du das einmal wie im Bild übernehmen. Wie gezeigt kann ich mit dem Feld nach dem Update Gpx-Tracks hochladen.
Ich schreibe das, weil ich bei dir Einträge sehe, die meiner Meinung nach nicht passen. Zum Beispiel "text/xml" bei "Gültige Bilddateiendungen". Dieser Eintrag ist wahrscheinlich kein Problem. Aber vielleicht ein anderer?
-
Ach so. Ich glaube, dass ist kein Problem.
Siehst du diese Symbole denn nun auch, wenn du im Feld eines Beitrags eine GPX-Datei auswählen magst? Wenn ja, was passiert genau, wenn du eines auswählst?
Bitte mit dem Editor Tiny MCE testen.
-
Wenn ich unter Medien in den Ordner gpxtracks schaue zeigt er mit die Symbole aller gpx-Dateien durchgestrichen an.
Kannst du davon bitte einmal ein Bild hier hochladen?
-
Setze einmal Datentyp überprüfen (MIME Type Check) auf ja
Hast du "Datentyp überprüfen" auf ja gesetzt?
-
kann ich denn irgendwie verhindern dass der Anwender etwas in den Textbereich (Content) eintippt?
Du kannst ein Override erstellen, bei dem lediglich die Felder angezeigt werden.
-
Setze einmal Datenty überprüfen (MIME Type Check) auf ja und füge den MIME Type ein. Bei GPX-Dateien ist das meist text/xml.
Siehe hier: https://github.com/astridx/pkg_aggpxtrack/issues/18
-
Bitte setzte einmal "eingeschränktes Hochladen" auf "ja". Dann werden mehr Optionen angezeigt.
Ergänze "gpx" bei "Allowed Extensions".
-
Ich befürchte, dass bei einer Deinstallation alle zuvor konfigurierten Felder verloren gehen. Bei einer Neuinstallation würde das benutzerdefinierte Feld eine neue ID erhalten.
Ich habe gerade zum Test ein Update von Joomla 3 auf Joomla 4 durchgeführt und bei mir funktioniert die Auswahl von GPX-Dateien unter Joomla 4. Allerdings weiß ich, dass es Fallstricke gibt.
Georg F Was ich mich gerade frage, ist, dass bei mir die Optionen im Media Manager die Parameter "Allowed Extension" und "Check MIME Types" haben. Ich kann sie in deinem Bild in #16 nicht finden. Bist du als SuperUser eingeloggt?
-
Hm. Aber das Auswählen der GPX-Dateien klappt erst seit ein paar Tagen nicht mehr, richtig?
Ich schaue morgen mal in Ruhe, woran das liegen kann.
-
Ja, ich habe ein Update von 3x auf Joomla 4.2.9 gemacht,
Hast du das Update auf Joomla 4 nach dem erscheinen von Joomla 4.2.9 am 14. März gemacht und die Probleme seit diesem Update ?