Es wurde sich dazu entschieden, RoCSVI zu nutzen.
Danke an alle für die Infos.
Beiträge von togo
-
-
Komisch, dass das bei dir nicht funktioniert.
Liegt evtl an der hohen Anzahl von Datensätzen.
Keine Ahnung. -
Hallo Christian,
die Seite soll von Altlasten, z.B. ZOO Datensätze befreit und ein redesign erhalten.Der Layouter stellt die Anforderungen für die Datensätze, ich "Unterstütze" nur beim Versuch die Datensätze zu migrieren.
-
Hallo Elwood,
es wird mir, selbst wenn ich nur einen Inhalt markiere, keine Datei zum Download angeboten.
Es geht ganz kurz ein Hinweis auf, nur so schnell das selbst ein Screenshot nicht klappt.
Keine weiter Fehlermeldung im Debug Modus.
-
Hallo firstlady,
die Zoo Daten sind noch garnicht mit dabei.
Ich spreche das mal mit dem Team durch.
Besten Dank -
Du meinst sicherlich "Datenbanktabellen", nicht Datenbanken?
Hast du nur die genannten DB-Tabellen kopiert oder alle?
Könnte sein, dass da irgendwelche DB-Inhalte in anderen DB-Tabellen fehlen, die zwingend benötigt werden.Hallo JoomlaWunder,
richtig, die Tabellen. Das etwas fehlen könnte, hab ich auch schon vermutet. Leide habe ich keine Idee welche.
Da alte ZOO Inhalte raus sollen, wird auf eine frische Joomla Installation gesetzt. -
Hallo Dirk,
leider schwächelt das Tool und gibt keine XML Datei zurück. -
Hallo @All,
auf Wunsch des Layouters habe Tabellen einer bestehenden Joomla 5.2.6 Version, auf dem selben Account, mit DataGrip
in eine Neuinstallation kopiert.
Die Datenbanken x_assets, x_content_*, x_categories_*, x_fields_*, x_tags, x_users_* wurden kopiert.
Inhalte sind in den Tabellen vorhanden, werden aber nicht im Backend, im Frontend zum Teil angezeigt.
Eine Idee woran das liegen könnte?
Beste Grüße
Thomas -
OK, anscheinend habe ich meine Frage falsch gestellt.
Bezugnehmend auf meinen Post hier, möchte ich in dem jetzt aufzurufendem Custom FormField auf Modul Parameter zugreifen,die entscheiden, mit welchen Daten das FormField gefüllt wird.
Das Frontend gibt mir die Parameter aus, per Dispatcher:Code
Alles anzeigenoomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [pretext] => [rules] => stdClass Object ( [rules0] => stdClass Object ( [rule] => 0 [ruleoperator] => == [rulevalue] => ) ) [editableuntil] => 9999-01-01 23:59:59 [showeditableuntionote] => 1 [adduserattributes] => 1 [adduserprofile] => 1 [addcustomfields] => 1 [module_tag] => div [bootstrap_size] => 0 [header_tag] => h3 [header_class] => [style] => 0 ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . )
in dem Custom FormField erhalte ich, per ModuleHelper::getModule('mod_btntpusergroup');
Da komme ich nicht an den Dispatcher.Code
Alles anzeigenstdClass Object ( [id] => 0 [title] => [module] => mod_btntousergroup [position] => [content] => [showtitle] => 0 [control] => [params] => )
Ich hoffe die weiteren Infos helfen bei der Lösungsfindung. -
Ich mache hier mal neu auf.
Wie komme ich an die Modul Parameter in dem Custom FormField?
ModuleHelper scheint nicht mehr zu gehen.
-
Das wars. Danke.
-
Hallo Viktor,
die FieldDatei heißt RuleListField.php und wird überCode<field name="rule" type="rulelist" default="error" label="MOD_BTNTOUSERGROUP_RULE_LABEL" description="MOD_BTNTOUSERGROUP_RULE_DESC" />
in einer XML eines subforms aufgerufen.
das default="error" ist die Ausgabe des Textfeldes, das generiert wird als fallback. -
Hallo @all,
ich sitze an einem Modul, für das ich ein Custom FormField bauen möchte.
Das FormField liegt im Ordner /modules/mod_btntousergroup/src/Field.
Der Code:PHP
Alles anzeigen<?php namespace DATTOM\Module\BtnToUserGroup\Site\Field; \defined('_JEXEC') or die; use \Joomla\CMS\Form\Field\ListField; class RuleListField extends ListField { protected $type = 'RuleList'; protected function getOptions() { // Merge any additional options in the XML definition. return 'tom'; } }
Der namespace in der manifest XML:
so wie
Code<fieldset name="basic" addfieldpath="/modules/mod_btntousergroup/src/Field" addfieldprefix="DATTOM\Module\BtnToUserGroup\Site\Field">
Bis auf das FormField klappt alles weitere.
Evtl sieht jemand den Bug.Grüße
Thomas -
Auch aus Joomla heraus?
-
Wenn du das Menü meinst, das geht dann über die Berechtigungen
-
Was ist denn, wenn du versucht dir eine eigene Klasse mit native PHP aus deinem ersten Post zu schreiben um zu sehen ob du aus Joomla heraus überhaupt ein connect bekommst.
-
Wo liegt deine externe Datenbank? Bei den meisten Hostern ist der externe Zugriff nicht in Standard Paketen enthalten.
Schau mal in den FAQs von deinem Hoster nach. -
Ich mach hier noch mal auf.
Sollte die default Anzeige in einer Komponente nicht ohne eigenen Router klappen?
Hier mal die default.xmlPHP<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <metadata> <layout title="COM_DTTMSEPAMANDAT_DTTMSEPAMANDAT_VIEW_DEFAULT_TITLE"> <message> <![CDATA[COM_DTTMSEPAMANDAT_DTTMSEPAMANDAT_VIEW_DEFAULT_DESC]]> </message> </layout> </metadata>
und die default.php
PHP
Alles anzeigen<?php /** * @package Joomla.Site * @subpackage com_dttmsepamandat * * @copyright Copyright (C) 2005 - 2019 Open Source Matters, Inc. All rights reserved. * @license GNU General Public License version 2 or later; see LICENSE.txt */ defined('_JEXEC') or die; use Joomla\CMS\Language\Text; echo '<div>test Tom</div>';
-
OK, ich habe jetzt einen Router mit folgendem Inhalt in hinzugefügt und der Link wird eingebunden.
Code
Alles anzeigenclass Router extends RouterView { /** * Content Component router constructor * * @param SiteApplication $app The application object * @param AbstractMenu $menu The menu object to work with */ public function __construct(SiteApplication $app, AbstractMenu $menu) { parent::__construct($app, $menu); } }
-
Hallo,
ich benutze phpStorm um die Basis einer neuen Joomla 4 Komponente zu erstellen. Dort wird ein auf Astrid Günther basierendem Boilerplate genutzt. Jetzt habe ich die Situation, das wenn ich einen Menüeintrag erstelle, alle Informationen in der Datenbank stehen, der Menüeintag aber ohne Link angezeigt wird.
Ich finde gerade den Einstieg nicht, wo ich mit dem Debuggen (echo, var_dump) beginnen soll.
Über eine Idee würde ich mich freuen.