wenn Du gar nichts findest, dann habe ich hier gerade über Heise eine Anleitung gefunden, wie man das mit google-Docs machen kann: https://www.heise.de/tipps-tri…en-so-geht-s-4258057.html
Beiträge von LukasHH
-
-
Ich habe für unsere Umfrage bzw. Abstimmung Convert Forms verwendet - https://www.tassos.gr/joomla-extensions/convert-forms
Allerdings lief unsere Abstimmung über mehrere Tage - könnte man aber auch am selben Tag zur gleichen Zeit nutzen - also während einer Sitzung.
Da es als Auswertung nur eine recht einfache Übersicht im Backend gab, habe ich eine etwas bessere Auswertung mit PowerBI erstellt. PowerBI ist ein SelfBI Tool von Microsoft, mit dem man auf die DB zugreifen und entsprechend auswerten kann.
Beides kann man kostenlos nutzen. -
-
-
Wenn er dann in den Sprachfiles nicht zu finden ist, dann würde ich auch auf hart gecoded tippen.
-
Ist das denn überhaupt das Standard-Kontakt Formular?
-
sieht aus, als wenn diese von vornherein umgeleitet wird. schau mal in den Einstellungen zur Domain, ob die Umleitung beim Hoster eingestellt ist. Kann aber auch in der .htaccess eine Umleitung drin sein. Diese ggf. mal ausschalten (umbenennen).
-
vom Joomla-Core aus ist mir da keine Möglichkeit bekannt. Da bräuchtest Du schon eine entsprechende Erweiterung.
-
Damit kennt sich LukasHH viel besser aus!
Nö - damit kenne ich mich auch nicht aus. Ich arbeite da noch klassisch mit Templates
Aber mit der Schriftgröße könnte man ggf. was erreichen. Frage ist nur, ob das auch bei den unterschiedlichen Medien (Tablet, Smartphone, ...) funktioniert. -
Besser ist dafür einen eigenen Thread aufzumachen, wenn es ein anderes Problem ist.
Hier sehe ich keine Möglichkeit - außer Du verwendest diese Animation nicht. Der Umbruch erfolgt an der Stelle, weil die Buchstaben im Quelltext einzeln und nicht als ganzes Wort aufgeführt werden. So wird jeder Buchstabe für sich erkannt und nicht als ganzes Wort. -
-
Dass die Zeilen alle auf einer Höhe stehen, wirst Du mit CSS alleine nicht hinbekommen.
Was Du mit CSS machen kannst, dass die Preise in der Flucht stehen - also die vertikale Ausrichtung: -
Besser ist wenn Du den Link direkt zum Problem zeigst und keine Screenshots, damit man das leichter untersuchen kann.
https://wunderbar.netbrix.de/index.php/speisekarte
Zum Problem:
Die Karte ist in 2 Spalten aufgeteilt - linke Hälfte und rechte Hälfte.
Besser ist, wenn es erst in Zeilen und dann je Zeile 2 Spalten sind.
Ich kenne den SP-Pagebuiler jetzt nicht so, aber kannst Du dort nicht Zeilen einfügen?
Das Problem entsteht, weil rechts unter "Kleines Bäckerfrühstück" 2 Zeilen darunter sind, währen in der Linken Hälfte nur eine Zeile. Somit rutscht die rechte Hälfte weiter nach unten.
Beim Zeilenbasierten sind rechte und linke Seite jeweils gleich hoch. -
Bei den Benutzeraktivitäten wird die Protokollierung eingestellt. Was soll alles Protokolliert werden.
https://docs.joomla.org/J3.x:User_Action_Logs/de
Habe hier im Forum gerade gefunden, dass das Senden einer Benachrichtigung über ein Plugin gesteuert wird.
Beiträge durch Editor - Benachrichtigungsemail konfigurieren -
Frage 1:
Autor - darf neue Beiträge erstellen
Editor - darf neue Beiträge erstellen und zusätzlich bestehende Beiträge bearbeiten / verändern
Publisher - darf alles wie Autor und zusätzlich neue Beiträge veröffentlichen
Demzufolge müsste sie max. Editor bekommen.
Frage 2:
Wenn sie Autor ist wirst Du als SuperUser benachrichtigt, bei Editor bin ich mir nicht ganz sicher.
Ich selbst habe damit jetzt noch nicht so viel gearbeitet - müsste ich mal austesten. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Zusenden der Benachrichtigungen mit den Einstellung im Benutzerprofil "Systemmails erhalten" zusammenhängt. -
Erstelle jeweils eine Gruppe unterhalb von Registered und weise den Usern diese Gruppe zu.
In den Zugriffsebenen, "Registered" herausnehmen und die jeweilige Gruppe aufnehmen, zusätzlich auch SuperUser und Admin, damit Du sie auch sehen kannst. -
Ist jetzt nicht Joomla-spezifisch, aber schaue mal hier: https://www.mediaevent.de/html/video-audio.html
-
Wie stell ich das am Besten an?
Fange doch am Besten erst einmal damit an, indem Du uns etwas mehr Informationen gibst.
Forenregeln
Die Glaskugeln sind derzeit eingeschneit bzw. eingefroren.
Andererseits gibt es hier ein recht gutes Tutorial:
https://docs.joomla.org/J3.x:D…VC_Component/Introduction -
Ich hatte auf ein Lösung gehofft, die ohne Overrides auskommt.
Was spricht denn gegen ein Override? Damit brauchst Du es nur einmalig an einer Stelle anpassen, während das Modul zusätzlich dazu kommt.
-
Ich würde das nicht mit calc machen. Hier habe ich einen anderen Ansatz in Bezug auf flex:
https://jsfiddle.net/LukasHH/w3bauLsm/