Wo ist denn jetzt die Installation der Joomla Seite.
In deinem Heimnetz oder online beim Hoster?
Wo ist denn jetzt die Installation der Joomla Seite.
In deinem Heimnetz oder online beim Hoster?
Vielleicht als kostenpflichtige Alternative:
Dafür gibt es doch das Joomla4 eigene Modul Beiträge-Newsflash.
Joomla Verzeichnis und Datenbank vorher leeren.
Von individuellen Anpassungen hast du nichts geschrieben!
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, wieso du nun die komplette Seite wieder zurückspielen willst.
Die Seite läuft doch und Frontend ist da. Dass du mit dem OFF Canvas Probleme hattest muss ja Gründe haben.
Du kannst auch deinen Hoster bitten die letzte dort erstellte Sicherung wieder einzuspielen.
Dann installiere das Template einfach nochmals (drüber bügeln und vorher nicht deinstallieren).
Natürlich erstellt du vorher aber ein Backup der Seite
Ist hier genau erklärt. Es muss diese Position geben:
Wow, was du dir eine Arbeit machst für so einen Einzelfall.
Warum dies der User so haben will erschließt sich mir nicht wirklich aber der Kunde ist ja König .
Hoffe er weiß das auch zu schätzen
Suche doch bei den Modulen nach der Modulposition offcanvas.
Es kann ja sien, dass dein Modul nur einen anderen Namen hat und nicht OFF Canvas Menu lautet, was aber trotzdem der Position offcanvas zugewiesen ist.
Wenn du keine Modulposition offcanvas einem Modul zugewiesen hättest, würde der Hamburger ja überhaupt nicht im Fronend auftauchen.
Die KI sagt dazu folgendes:
ZitatIt looks like you've provided HTML and Bootstrap code for a button that toggles a bottom offcanvas menu. Here's a breakdown of the code you've provided:
<button>
Element:
- This is a button element with the class "btn btn-primary." It is styled as a Bootstrap primary button.
- It has a
type="button"
attribute, indicating that it's a button.- It uses Bootstrap's
data-bs-toggle
anddata-bs-target
attributes to specify that it should toggle an offcanvas menu with the ID "offcanvasBottom" when clicked.- The
aria-controls
attribute specifies the ID of the offcanvas it controls, which is "offcanvasBottom."- The button's text is "Toggle bottom offcanvas."
<div>
Element with the "offcanvas offcanvas-bottom" Class:
- This
<div>
element represents the offcanvas menu.- It has the class "offcanvas offcanvas-bottom," which positions the offcanvas at the bottom of the screen.
- The
tabindex="-1"
attribute means that this element can be focused via JavaScript, but it won't be in the natural tab order.- It has the
id="offcanvasBottom"
attribute, which is used as the target for the button'sdata-bs-target
attribute.- The
aria-labelledby
attribute references an element with the ID "offcanvasBottomLabel" to label the offcanvas.- Offcanvas Header:
- Inside the offcanvas, there's a header section with the class "offcanvas-header."
- It contains a title with the class "offcanvas-title" and the ID "offcanvasBottomLabel." This title is used for labeling the offcanvas.
- There's also a button with the class "btn-close text-reset" that allows users to close the offcanvas. It has an
aria-label
attribute for accessibility.- Offcanvas Body:
- Inside the offcanvas, there's a body section with the class "offcanvas-body small." This is where you can place the content of your offcanvas menu.
Overall, this code creates a button that, when clicked, toggles an offcanvas menu that slides in from the bottom of the screen. The offcanvas menu contains a title and a close button, as well as space for additional content inside the body. This is
a common Bootstrap pattern for creating offcanvas menus.
Vielleicht hilft dir das etwas weiter...
Dein Hoster hat bestimmt noch ein Backup. Frage dort nach und lass es vom oder vor dem 24.9. einspielen.
INFO!
Ich habe den Support bereits informiert, dass ken Updatehinweis im Backend erscheint und der neue JCE Editor 2.9.50 (pro) vorerst manuell heruntergeladen und installiert werden muss.
Ich denke dass nur vergessen wurde die neue Version auf dem Joomla Updateserver bereitzustellen.
Stell doch die Seite bitte online damit man sich das ansehen kann.
Den Supportern sollte man es so einfach wie möglich machen, sonst ist das doch nur Raterei.
Wenn es auch etwas kosten darf:
Wir arbeiten seit vielen jahren mit Joomlaplates-Templates und sind sehr zufrieden.
Professionelle Joomla Templates - Deutscher Support - Joomlaplates.de
Schalte testweise mal auf das Standardtemplate Cassiopeia um.
Wie sieht es dann aus?
Ich kann jetzt auf der Desktopansicht nichts feststellen. Bei Tablet und Smartphone sind Probleme vorhanden.
Dein Mobile-Menü funktionioert nicht und auch die Suche ist optisch zerschossen.
Ist das Template denn (laut Seitenquelltext Ordasoft) für Joomla 4 überhaupt geeignet?
Es handelt sich meist um Beiträge, die eine sehr lange URL haben.
Werden denn die URL`s nicht angezeigt?
Dein Screenshot zeigt ja keine Details und ist so nicht aussagekräftig.
Wir hier gut erklärt:
Habe heute mal mit WebGo telefoniert.
Dort war man über die Aussage des Supporters nicht gerade erfreut, da man sich als Hoster indirekt selbst schadet. Es wird eine interne Überprüfung geben, wobei man das ganze Thema dann sorgfältig analysiert. Eventuell wird es auch eine Stellungnahme auf der Webseite von WebGo zu J4 und PHP8.2 geben.
Meine Bitte die angeblichen Probleme detailliert zu beschreiben oder wenigstens schlagwortartig zu bennen wurde abgelehnt.
Ich hatte sogar angeboten, ein bei mindestens 2 Hostern funktionierendes Backup bereitzustellen aber auch dies wurde als nicht notwendig abgelehnt.
Naja... denke es wird sich dann recht bald alles in Wohlgefallen auflösen.
Sind ja noch 2 Monate Zeit, wie Stef schreibt.
Hört hört, da lehnt sich aber der Hoster sehr weit aus dem Fenster.
Wir haben zig Seiten mit PHP 8.2 laufen aber vielleicht hat man bei Hoster J3 statt 4 getestet .
Echt unglaublich sowas pauschal zu behaupten.
Domain nicht mehr erreichbar. Hoster fragen!