Ich sehe jetzt keine Tooltips?
BTW: es fehlen noch grundsätzlich notwendige Dinge auf deiner Seite (z.B. Impressum und SSL Verschlüsselung).
Ich sehe jetzt keine Tooltips?
BTW: es fehlen noch grundsätzlich notwendige Dinge auf deiner Seite (z.B. Impressum und SSL Verschlüsselung).
Es gibt doch keinen Grund jetzt hier beleidigt zu sein. Niemand hat dich angegriffen sondern eher versucht zu helfen.
Bisher bist du auf die Vorschläge und Hinweise nicht wirklich eingegangen.
Den Thread kannst du selbst auf erledigt setzen:
Die Hinweise und Tips bezogen sich genau auf deine Anfrage. Ob dir das was bringt oder nicht hast du ja selber gerade entschieden.
Das Particle wurde von einem anderen Hersteller programmiert. Mit dem stehe ich schon in Kontakt. Habe aber keinen Lösungsvorschlag von ihm erhalten.
Dann würde ich mir eine andere Alternative suchen.
Und mit dem Cassiopei Template zu testen hilft mir auch nicht, weil ich schon weiß warum die Bilder nicht vernünftig geladen werden können.
Es hat nichts mit dem Template zu tun, sondern anscheinend mit der neuen Linkgestaltung seitens Joomla 4 und der daraus resultierenden Probleme bestimmter Componenten und Particle. etc.
Ich frage mich woher du diese Information hast, nachdem du selber mitgeteilt hast, dass du keine Ahnung hast?
Und genau diese Ahnung habe ich nicht. Deswegen habe ich hier gefragt wie und wo man im Joomla 4 was ändern muss um zum alten "Linkstandard" zurück zu kehren.
Dazu gibt es auch eine mögliche Lösung:
Ob es nun tätsächlich bei deine Problem hilft kann dir kaum jemand beantworten, musst du halt ausprobieren.
Ansonsten kannst du auch oben den Dienstleister-Button wählen und dir kostenpflichtige Hilfe holen.
Was passiert wenn du die .htaccess testweise deaktivierst?
(Umbennen in htaccess.txt)
Hast du dich mal mit JoomLead in Verbindung gesetzt und dort ein Ticket eröffnet?
Auch dort muss man sich schon an den Joomla4 Standard halten und die neuen Links in den Erweiterungen und Modulen berücksichtigen.
Ist ja jetzt wirklich lange genug bekannt.
Magst du uns nicht sagen um welche Erweiterung es geht?
Ist es ein Geheimnis?
Darf man nun davon ausgehen dass es funktioniert?
Um welches Bundle geht es denn überhaupt (Template?).
Ursache scheint das verwendete Template zu sein.
Ist das Template aktualisiert und J4 tauglich?
Bitte mal zur Prüfung auf das J4 Standardtemplate Cassiopeia umstellen.
Nein, zumindest nicht out of the box. Melde das Problem doch einfach auf Github.
Hat sich erledigt. Meine Idee war noch nicht die richtige.
Sorry aber ich werde mich hier ausklinken, da es keinen Sinn macht in ein Template und Framework Zeit zu investieren, dass out of support ist und nicht J4 tauglich. Falls du zum TP-Template mit Astroid Framework updatest und dazu Hilfe benötigst, bin ich wieder mit an Bord. Ansonsten kannst du ja auf J4 updaten und das Standardtemplate Cassiopeia verwenden, was deine Anforderungen der aktuellen Seite ebenfalls problemlos erfüllen sollte.
Da auch dein Menü noch nicht korrekt konfiguriert ist (Schriftfarben) und deine Anfragen sich alle auf das Layout des Templates beziehen, würde ich erst einmal die Videoanleitungen ansehen.
1. Farben: https://www.joomlaplates.de/te…konfiguration/farben.html
2. Layout: https://www.joomlaplates.de/te…konfiguration/layout.html
Die in deinem Eingangsthread beschriebenen Änderungswünsche lassen sich auch ohne css-Code in den Template-Einstellungen anpassen.
Genauso wie deine Farben im Menü.
Plane auch bald eine Update auf Jooma 4, denn ab August wird J3 keine Sicherheitsupdates mehr erhalten.
Danke Stef, das ist sehr interessant und eine gute Alternative.
Wir lassen das noch rechtlich beurteilen.
Empfohlen wird auf jeden Fall nachfolgender Hinweis in den Datenschutzangaben, da die Besucher der Webseiten getrackt werden:
ZitatKuula 360 Grad Ansichten
Unsere Website bettet 360 Grad Ansichten der Website Kuula.co ein. Betreiber von koola.co ist Bartek Drozdz, 209 Montana Ave Apt 101, Santa Monica, CA 90403, USA. Wenn Sie eine unserer mit 360 Grad Ansichten von Kuula ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Kuula hergestellt. Dabei wird dem Kuula-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Die Nutzung von Kuula erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Kuula unter: https://kuula.co/legal/privacy sowie unter https://kuula.co/legal/gdp
Die Information ist keine Rechtsberatung oder Freibrief für die eigene Webseite.
Wir empfehlen auf jeden Fall sich vorher anwaltlichen Rat einzuholen und jeden Einzelfall zu prüfen!.
Hallo,
ich habe heute mal die Integration von 3d Panorama Bildern in einer Joomla Webseite als Modul mittels iframe gestestet.
Kuula lädt aber auch fonts durch die Enbindung als iframe.
Der Inspektor zeigt das Ziel wie folgt an:
https://static.kuula.io/fonts/roboto400.ttf
Das ganze Thema DSGVO und gfonts ist ja mittlerweile weitreichend bekannt. Da aber hier Fonts von kuula geladen werden, stellt sich die Frage ob es auch hier mögliche Probleme mit der DSGVO gibt. Ich habe dazu bisher noch keine richtig aussagefähigen Infos gefunden.
Vielleicht gibt es hier User*innen, die kuula bereits auf Webseiten verwenden.
Eventuell der Sourcerer:
Ja, das mach man dann mit der Anlage einer Seitenklasse.
Schau mal hier (ist zwar J3 aber geht bei J4 genauso):
Seitenklasse - Ein Beitrag anders als andere - time4joomla
.
Du bist meiner Meinung nach zu ungeduldig.
Das eine Lösung nicht von Interesse ist, kannst du nicht daran festmachen, wie schnell du eine Antwort erhälst.
Die Forenmitglieder sind vielleicht schon auf der Suche nach einer Lösung und je nach Problemstellung kann das auch mal länger dauern, zumal deine Fragestellung jetzt nicht unbedingt ein reines Joomla-Problem darstellt.
Ich hatte dir bereits mitgeteilt, dass die von dir erwähnte Agentur hier in die Pflicht genommen werden sollte.
Die Frage die man sich stellen muss ist (Achtung: "nur meine persönliche Meinung"):
Wenn der Agentur bekannt war, dass Joomla im Einsatz ist, muss auch gewährleistet sein, dass die eingesetzten Werkzeuge funktionieren.
Auch in hübsch verpackten Sätzen sollte man hier nicht versuchen Druck auszuüben, denn damit erreicht man bei freiwilligen Helfer*innen genau das Gegenteil. Wenn du unter Druck stehst und zeitnahe Unterstützung benötigst, kannst du auch oben den Dienstleister-Button verwenden um dir Angebote einzuholen und kostenpflichtige Hilfe zu erhalten.
Die User werden sich deinem Problem bestimmt noch annehmen.
Es gibt halt Menschen, die nicht 24 Stunden im Forum unterwegs sind
Ist gerade mal wieder Thema:
Einige Antwirten auf deine Fragen findest du in dem Thread schon mal.