Ok. Habe mich nur gewundert, weil das z.B. bei Nextcloud komplett einheitlich ist.
Beiträge von crazy-to-bike
-
-
Hallo,
bei einem Blick in die Datenbank wegen eines unnützen Menüpunktes im Backend ist mir aufgefallen, dass bei Typ und Kollation ein ziemliches Durcheinander herrscht.Sehr viele Tabellen haben die Kollation utf8_general_ci, sehr viele utf8mb4_unicode_ci.
Fast alle Tabellen haben den Typ InnoDB, einige MyISAM oder MEMORY (alle im Screenshot zu sehen).
Zumindest bei der Kollation sollte das doch imho einheitlich sein, oder?
Sollte ich da was ändern? Wenn ja, was alles und in welchen Typ / Kollation? -
Perfekt, nun ist der Menüpunkt weg.
-
Hallo,
bei (m)einem seit Mambo geupdateten Joomla (aktuellstes 4.2.8) gibt es im Backend unter Komponenten einen nicht funktionierenden Menüpunkt "Ajax-Schnittstelle".
Beim Anklicken erscheint "InvalidArgumentException: Bitte ein anderes Antwortformat als HTML eingeben. Zum Beispiel: json, raw, debug, etc."Unter installierte Erweiterungen gibt es die Komponente "Ajax-Schnittstelle" in Version 4.0.0 als geschützte Erweiterung.
Bei allen anderen von mir betreuten auf J4 migrierten oder als J4 neu installierten Instanzen gibt es diese geschützte Erweiterung in gleicher Version auch, aber nicht diesen Menüpunkt.
Wo kommt der in der einen Installation her, brauche ich den und wie kriege ich den ggf. los? -
Ich habe jetzt das News Modul gewechselt. Mit dem geht's: Link
-
Das Logo ist ein JPG und kann daher keinen transparenten Hintergrund haben.
https://www.crazy-to-bike.de//…1f98a0510119bb561_505.jpgOk, das wird wohl das Problem sein: Der Slider macht aus dem png ein jpg
Denn das Original-Logo ist ein png: Link -
Der 1. Container im Listenelement des Sliders hat die Klasse bg-dark, der den schwarzen Hintergrund erzeugt. Wenn die Klasse entfernt wird, hast Du weiße Schrift auf weißem Hintergrund.
Ich glaube, du meinst den oberen Slider. Bei dem ist das so gewollt.
Mir geht es um den unteren Slider "News - Das Aktuellste aus den Blogs". Bei dem finde ich kein bg-dark im Quelltext.
Hier erscheint der Hintergrund des Logos aber schwarz (obwohl der Hintergrund des Logos transparent ist): -
Hallo,
der Umstieg auf neue Joomla Versionen ist für mich immer Anlass, auch sonst mal wieder an der Webseite zu basteln.
So nutze ich nun den JT Content Slider, um die neuesten Blogbeiträge auf der Startseite anzuzeigen. Allerdings erscheint, wenn als Beitrags(einleitung)bild das Logo gesetzt ist, der Hintergrund schwarz (der Hintergrund des Logos ist transparent). Link
Es handelt sich um den unteren Slider "News - Das Aktuellste aus den Blogs"
Leider finde ich keinen Grund, warum der Hintergrund schwarz dargestellt wird und damit habe ich auch keine Idee, wie ich das ändern könnte. In den Einstellungen kann man keine Hintergrundfarbe definieren.
Findet jemand eine Idee/lösung? -
Die hatte ich seinerzeit nicht entdeckt - bieten aber offenbar auch das, was wir haben wollten.
Übrigens volle Zustimmung zum Thema Whatsapp - in unserer ganzen Familie ist Threema der Standard.
Ja, mit denen bin ich jetzt absolut zufrieden: Link
Und zu WhatsApp & Co:
Bei mir grundsätzlich nur datenschutzfreundliche Software - am Liebsten quelloffen / OpenSource: Signal, Threema, Mastodon, am Rechner Linux -
Dann sind die Bilder aber immer so klein.
in der Fotogalerie sollen sie schon größer sein, nur eben im Beitrag nicht.
Ich habe das jetzt mit dem Smartslider und DJ Image Slider gelöst: Link -
Das sollte auch keine Kritik sein, sondern nur eine Feststellung.
Was für das Einbinden einer Galerie in einen Beitrag sehr schade ist, dass man die Größe der Bilder nicht mehr beeinflussen kann. Wie in meinen Links oben im Vergleich deutlich sieht. Aber vielleicht kommen diese Features ja wieder zurück.
Trotzdem mal aus Interesse: @hybrak
Auf welche Galerie seid ihr umgestiegen? -
Gerade mal getestet.
Standardmäßig steht da immer die Template-CSS.
Offensichtlich. Das ist aber dann eigentlich blöd, wenn einem das auf die Füße fallen kann. Besser wäre, wenn der Standard auch das Standard-Template von JCE ist.
-
Hallo,
nach dem Update auf Joomla 4 fallen mir nach und nach einige Dinge auf. So habe ich nun bemerkt, dass die Phoca Gallery in der Version für Joomla 4 wohl deutlich weniger Funktionen/Optionen hat.
Den Slider, um statt einem statischen Bild alle Bilder einer Galerie durchzuwechseln gibt's (bislang?) gar nicht mehr.
Wenn man eine Galerie in einen Beitrag einfügt, dann stehen nur noch die rudimentärsten Optionen zur Verfügung.
Unter Joomla 3 hatte ich z.B. diesen Code in einem Beitrag:type=1 bewirkte ein Miniaturbild (Mosaikeffekt), siehe Dokumentation und Beispiel.
Unter Joomla 4 steht der Code unverändert im Artikel. Diese Option bleibt aber wirkungslos (genau wie fast alle anderen getesteten Optionen), siehe hier.
Ist das ein Bug oder ein "Feature"? -
Ah jetzt ja. Gewusst wie und v.a. wo
Wird es denn auch abgespeichert und erscheint es dann in den Beiträgen?
Nein, aber das Editieren war so teilweise ziemlich dämlich.
-
Hallo,
wenn ich einen Beitrag im JCE Editor bearbeite, wird mir immer da Logo der Webseite im Editor angezeigt, als ob ich das als Hintergrund eingestellt hätte.
Lösche ich den Cache des Astroid Frameworks. ist das Logo für einige Aufrufe von Beiträgen weg. Dann erscheint es wieder.
Im Astroid Framework ist kein Hintergrundbild eingestellt.
Wie bringe ich dem JCE Editor / Astroid bei, das Logo dauerhaft nicht im Editor anzuzeigen? -
Perfekt. Das hat geklappt.
Nun wird phpass im Backend bei den Librarys wieder angezeigt und die Fehlermeldung ist weg. -
am besten in einer anderen Datenbank reinschauen und versuchen die Zeile zu kopieren
Wenn ich wüsste, wonach ich da suchen müsste...
-
bei mir ist PHPass eine geschützte Erweiterung... keine Ahnung wieso ist bei dir nicht installiert... Ist eine frische Joomla Installation?
genau, das ist eine geschützte Erweiterung, genauer gesagt Bibliothek.
ZitatPhpass gehört zu Joomla, ist aber keine Eigenentwicklung, sondern wurde von Solar Design programmiert. Die Bibliothek ist in identischer Version sowohl bei Joomla 4, als auch bei Joomla 3 dabei.
Siehe Link
In Joomla 3.10 wurde die auch noch ganz normal unter Erweiterungen bei den Bibliotheken angezeigt.
Bei meinen anderen Seiten ist das auch nach dem Update auf j4 noch so, nur bei der einen Seite nicht.
Ich kann mir nicht erklären, warum das über "Core-Dateien überschreiben" (oder wie das heisst) nicht behoben werden sollte.Ich würde auch mal sämtliche Verzeichnisse leeren, also tmp- und logs und cache!
Vermutlich, weil die Datei(en) da sind und in der Datenbank irgendwas falsch ist.
Wie finde ich denn raus, welche Datei(en) damit korrelieren?
Edit:
Ich habe jetzt die Verzeichnisse cache, logs und tmp geleert.
Dann nochmal "Die Joomla Core Dateien erneut installieren.
Das läuft durch, meldet aber "Update des Manifest-Caches fehlgeschlagen: Die Erweiterung „phpass“ ist noch nicht installiert." -
Hallo,
vielleicht ging dieses Problem (?) in meinem anderen Thread unter. Fall nein, sorry für den erneuten Thread.
Seit dem Update auf Joomla 4 wird mir im Backend unter System - Installieren - Überprüfen angezeigt, dass PHPass nicht installiert sei.
Die einzige Möglichkeit, die ich habe, ist auswählen und auf installieren klicken, was aber nicht klappt, siehe hier.
Ich habe die Joomla-Core-Dateien auch schon neu installieren lassen, bringt auch nichts.
Das Problem trat schon mal bei jemandem auf, aber ohne Lösung: Link -
Der Fehler mit Class "JString" not found ist seit der Deinstallation von geshi weg.
Allerdings das zweite Problem mit Installieren/Erweiterungen - überprüfen "PHPass" (siehe Eingangspost) ist noch ungelöst.
PHPass taucht in den Bibliotheken auch nicht auf
bei den anderen auf Joomla 4 geupdateten Seiten schon
Wie behebe ich den Fehler?