Seiten und Browser Chache hast du sicher gelöscht, denn gerade Template Änderungen brauchen sonst eine weille bis sie im Browser ankommen.
Beiträge von Oldidi
-
-
Das mit den ,doc, .dot, .xls und .xlt sowie .docm, .dotm, .xlsm und .xltm sollte man sich gut überlegen. Denn damit könnten böse Menschen Makros auf die Webseite bringen und verbreiten.
-
-
Bin auch bei One.com deren Support ist eigentlich sehr gut.
Sowohl FrontEnd https://angelsportverein-ahlen-ev.de/ als auch BackEnd https://angelsportverein-ahlen-ev.de/administrator sind erreichbar.
-
Also hinter dem Wort Registrieren im LogInModul geht der Link auf buergerfraktion-marl.de also kann gar nichts weiter Passieren.
Der Link dahinter müsste eigentlich folgendermaßen heißen um auf das Registrierungsformular zu führen.
Schau mal in den Einstellungen zu dem LogIn Modul ob da die richtige Weiterleitung eingetragen ist.
Du musst einen Menüpunkt für das Registrierungsformular anlegen auf welches du dann aus dem Einstellungen des LogIn Moduls verlinken musst.
Im Backend unter System -> Verwalten -> Site Module und dann dein Login Modul suchen und aufrufen.
Dort musst du dann unter Anmeldung den Menüeintrag zum Registrierungsformular auswählen.
-
Ich bin beim gleichen Hoster und hatte das gleiche Problem. Über den Supportchat des Hosters habe ich sofort folgende Hilfe bekommen.
ZitatSie müssten diese Datei bearbeiten: /libraries/vendor/joomla/database/src/Mysqli/MysqliDriver.php Dort sollten Sie am Ende von Zeile 330 die Eingabetaste drücken und diesen Code in Zeile 331 einfügen: mysqli_query($this->connection,"SET SQL_BIG_SELECTS = 1;" );
Eventuell musst du noch die richtige Zeile finden. Nach der Bearbeitung sahen die Zeilen 330 und 331 dann so aus:
ZitatZeile 330: $this->connection->query('SET @@SESSION.sql_mode = \'' . implode(',', $this->options['sqlModes']) . '\';');
Zeile 331: mysqli_query($this->connection,"SET SQL_BIG_SELECTS = 1;" );
Ich hoffe ich konnte helfen!
-
Zum Glück nur Bugfix Release, da ich leider folgende Fehlermeldung bekomme:
The SELECT would examine more than MAX_JOIN_SIZE rows; check your WHERE and use SET SQL_BIG_SELECTS=1 or SET MAX_JOIN_SIZE=# if the SELECT is okay
Beim letzten Update keine Ptobleme.
-
Danke, hätte ich auch selber drauf kommen können.
-
Was ist denn elts?
-
Was das Aussehen und das verändern angeht, kann ich dich gut verstehen. Es gibt immer wieder Menschen die (können)wollen sich nicht an neues gewöhnen. Das alt hergebrachte ist doch so vertraut und es ändert sich doch so viel um mich herum, warum muss sich denn jetzt auch noch da was ändern?
Solche und ähnliche Äußerungen musste ich mir auch anhören, als es daran ging unsere Seite auf Joomla 4 um zu stellen.
Ich wollte mit Joomla 4 die Seite komplett neu machen, dabei entrümpeln (ist auch seit 1,5 immer fortgeführt worden). Außerdem sollte die Seite mit möglichst wenigen zusätzlichen Komponenten und vor allem ohne extra Template auskommen um bei zukünftigen wechseln der Joomla Version möglichst vielen Problemen aus dem Weg zu gehen.
Und auch Barrierefreiheit und Responsivität sollten auch ein wichtiger Faktor sein.
Da habe ich dann Angefangen eine neu Seite lokal zu entwerfen und im großen und ganzen erstmal ohne CSS Anpassungen auf die Beine zu stellen. Denn ich bin noch weniger Programmierer wie du. Für die Anpassungen die nicht ohne CSS funktionierten, habe ich mir dann letztlich Hilfe hier im Forum gesucht. Meißens war das Problem was ich gerade hatte hier schon mal gelöst worden.
Nach dem dann alles soweit war, wie ich mir das Vorgestellt habe, ging die Seite in eine Subdomain online und die Skeptiker konnten sich die Seite anschauen. Noch waren nicht alle Funktionen wieder Verfügbar weil ich doch auch noch die eine oder andere Komponente für Joomla 4 brauchte aber im großen und ganzen konnte man sich schon mal einen Eindruck von der Zukünftigen Seite machen. Viele der Skeptiker verstummten dann auch relativ schnell
Und Heute ist die Mehrzahl begeistert, besonders das sie die Seite nun auch problemlos und komplett auf ihren Smartphones betrachten können.
Was ich damit sagen will, nicht entmutigen lassen und den Skeptikern das neue nur richtig Verkaufen, dann wird das schon.
Und mit der Hilfe der Helferlein hier im Forum bekommt man (fast) alles hin.
-
-
Ja, es handelt sich ja um Joomla 4.2.4...und ich möchte auf Joomla 4.3.2 updaten...
In der Fehlermeldung heißt es ja die Datenbankversion ist 4.0.3. Das passt ja schon nicht zu der Joomla Version 4.2.4. Da muss ja bei den Vorhergehenden Updates schon mal was schief gegangen sein. Wie bist du denn von 4.0.3 zu 4.2.4 gekommen?
Mit Automatischen oder Manuellen Updates?
-
Ich gehe mal davon aus, dass der TE das Problem hat, dass solange er an der neuen Joomla4 Seite bastelt die anderen Autoren in der alten Joomla3 Seite neue Beiträge erstellen, die ja dann nicht Bestandteil der neuen Joomla4 Seite sind.
Ich würde das Organisatorisch lösen und die Joomla3 Seite für neue Beiträge und Änderungen sperren, solange die Umstellung läuft.
-
-
Dann hatte ich die Frage falsch versstanden.
-
Eventuell ist JooDatabase was dafür.
-
Da es mir ähnlich geht, danke ich für den Hinweis.
-
Da es hier um Joomla 4.1.5 geht sollte man es in den richtigen Ordner verschieben.
-
Ich bin zwar nur Laie aber könnte eventuell die Datenbank da auch mit rein spielen?
-
Ich werde die Zugangsdaten aber leider erstmal nicht kriegen. Wie das oft so ist, hat die ein ehemaliger Mitarbeiter, der seit Jahren nicht mehr in der Firma arbeitet und der erstmal wieder auffindbar gemacht werden muss. Und ob der die dann noch irgendwo hat...
Wer ist denn den Vertrag mit Strato eingegangen? Doch wohl die Firma und nicht der Mitarbeiter. Also muss die Firma doch in der Lage sein, bei Strato die entsprechenden Zugangsdaten zu bekommen, wenn sie diese nicht hat. Schließlich Zahlt die Firma ja auch dafür.
Und wenn mein Chef will, dass ich etwas vernünftig mache, dann muss er mir auch das dafür benötigte "Werkzeug" zur Verfügung stellen.
Und das sind bei Erstellung, Betrieb und Wartung einer Webseite halt mindestens FTP- und Datenbankzugang.