Hallo Zusammen,
kann ich noch irgendwelche Details beisteuern?
Mit freundlichem Gruß
Mark
Hallo Zusammen,
kann ich noch irgendwelche Details beisteuern?
Mit freundlichem Gruß
Mark
OK
Wie wird denn dann zwischen Desktop und mobil unterschieden?
Bitte nicht böse sein aber das funktioniert bei mir nicht, das Problem sitzt sich bei mir vor dem Rechner. Egal, weil die Lösung von drmenzelit genau tut was ich gesucht habe. Danke für die Mühe.
Mark V. du brauchst die Klassen nicht und auch nicht getrennte Module für Desktop und Mobil. Mit meinem CSS-Code hast du schon die Reihenfolge geändert, wie du wolltest, oder?
Hallo drmenzelit, ja Deine Lösung hat sofort funktioniert. Vielen lieben Dank und bei mir steht noch ein Kaffee (Getränk Deiner Wahl) von früheren Tipps zu Abholung bereit
Hallo Zusammen,
ich habe eine Kategorieliste die ich gerne via RSS abfragen möchte.
Hierzu habe ich ein RSS Modul das ich allen Seiten der Homepage zugewiesen habe.
Auf der Startseite funktioniert es auch, aber auf der Seite: https://buergerliste-edermuende.de/nachrichten welche eine Kategorieliste ist funktioniert es nicht. Hat jemand eine Idee?
Mit freundlichem Gruß
Mark
Das ist in Cassiopeia so gewollt, weil die Infos in der Sidebar meistens Nebensache sind. Aber man kann die Reihenfolge der Elementen im Grid per CSS ändern:
Code Alles anzeigen@media (width <= 992px) { .site-grid { grid-template-areas: ".banner banner banner banner." ".top-a top-a top-a top-a. " ".top-b top-b top-b top-b. " ".side-r side-r side-r side-r." ".comp comp comp comp. " ".side-l side-l side-l side-l." ".bot-a bot-a bot-a bot-a. " ".bot-b bot-b bot-b bot-b. "; } }
Ich habe die Lösung oben genommen, weil es für mich verständlich ist und in die "User.css" eingetragen. Es funktioniert
Ich würde in Deinem Fall (iPad) diese Klassen verwenden: "d-none d-md-block" bzw. "d-block d-md-none"
Soll ich bei dieser Lösung "d-none d-md-block" bzw. "d-block d-md-none" im "CSS-Klasse Header"eintragen?
Wie soll ich Desktop und Mobil Bildschirm von einander trennen?
Hallo Zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Kalender (Modul) auf meiner Seite http://www.buergerliste-edermuende.de (Rechts auf der Startseite), bei der Ansicht auf einem Smartphone (schmaler Bildschirm) nach oben schiebe über die Beiträge.
Im Moment verschwindet der Kalender nach unten unter die Beiträge.
Danke für die Unterstützung.
Mit freundlichem Gruß
Mark Valentin
Kaum macht man es richtig und schon funktioniert es.
Danke
die User.css Datei liegt bei allen drei Seiten im Ordner:
media/templates/site/cassiopeia/css/user.css
und sind identisch.
Eigentlich sind alle drei Seiten auch sonnst technisch identisch, deswegen wundert es mich das es bei einer Seite geht und bei zwei nicht.
Der Hilfe Link zu: https://mm.onokumus.com/mm-vertical-hover.html funktioniert bei mir nicht.
Wie würde denn eine Lösung mit Javascript aussehen und was muß ich tun?
Bei Edemuender.de solltest Du die Wordpress Spezialisten fragen und dazu ins WP-Forum wechseln.
Ansonsten dürfte hier alles erklärt sein:
ThemaCassiopeia Metismenu hoverable
Hallo
Nach langer Pause auf Joomla bin ich wieder zurückgekehrt.
Mit Cassiopeia und dem Metismenu kann ich gut arbeiten. Dropdown durch Klick auf den Button funktioniert. Auch die Anpassung der Klassen in der user.css funktioniert.
Problem: Das Clickable Menu lässt sich nicht so einfach in ein Hoverable Menu umstellen.
Eine Lösung ist hier beschrieben: https://mm.onokumus.com/mm-vertical-hover.html
$(function() {
$('#menu1').metisMenu();
});
Ich folgere, dem Menupunkt eine ID zuordnen zu müssen. Im…
flipper17. Januar 2022 um 15:11
Alle meine Seiten laufen unter Joomla nicht unter Wordpress.
Hallo
ich habe in meiner User.css eine Mouse over hinzugefügt:
/* Mouse over hinzugefügt */
.mod-menu li:hover > ul {
display: block !important;
}
Das also die Menüs aufklappen, wenn man mit der Maus darüber fährt.
Bei der Seite "Buergerliste-edermuende.de" funktioniert es auch.
Bei der Seite "Edermuender.de" und "zurerholung.com" funktioniert es jedoch nicht, obwohl ich auch dort die User.css entsprechend geändert habe.
Muß ich noch etwas beachten damit es auch bei diesen beiden Seiten funktioniert?
Ich habe jetzt die Erweiterung "Smart Search - Edocman" deaktiviert. Dadurch können Edocman Dokumente nicht mehr über die normale Joomla suche gefunden werden, sondern nur noch über die Edocman Suche. Durch diese Deaktivierung laufe ich aber nicht mehr Gefahr das meine Datenbank an Ihr 2 GB Limit kommt.
Danke für Eure Unterstützung.
Strato schreibt:
"Sehr geehrter Herr Mark V.,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Bei unseren Hosting-Paketen ist die Datenbankgröße auf 2 GB beschränkt, und es ist nicht möglich, dieselbe Webseite mit zwei Datenbanken zu verwalten. Sie können jedoch Ihre Datenbank optimieren, indem Sie die Hinweise unter "#2872 Speicherplatzbegrenzung bei Datenbanken" befolgen.
Wenn diese Optionen für Ihre Anforderungen nicht ausreichen, könnte ein eigener Server die beste Lösung für Sie darstellen. Bitte schauen Sie sich unser Angebot an: https://www.strato.de/server/
Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag und sende herzliche Grüße.
Mit freundlichen Grüßen
STRATO Customer Care"
Die Routine "#2872 Speicherplatzbegrenzung bei Datenbanken" hatte ich bereits zu Beginn erfolgreich durchlaufen. Reduziert den Platzbedarf aber nur minimal.
Ein neuer Server ist für mich aus Kostengründen keine Option.
Jetzt schau ich mal ob es eine andere Indexierung Möglichkeit der über 2000 Edocman Dokumente gibt die die Datenbank nicht auf über 2GB anwachsen läßt.
Ich bleibe dran und halt Euch auf dem laufenden...
Ich habe den PHP Boost mal ausgeschaltet und jetzt läuft das indexieren durch. Auch nachdem ich es wieder eingeschaltet habe funktioniert das indexieren weiterhin.
Was mich jedoch stutzig macht ist, das jetzt nur noch 47 Edocman Dokumente indexiert werden und nicht mehr 2085.
Jetzt bin ich etwas verwirrt woran das liegt.
Bei #24 saß das Problem vor dem Bildschirm. Es hat deswegen einmal funktioniert, weil ich eine ganz andere Homepage indexiert habe.
Peinlich, vielleicht kann ein Admin das einfach löschen
Ich halte Euch auf dem laufenden siehe #34...
Ich habe das jetzt hinbekommen und den memory_limit erhöht. Wird auch so in Joomla angezeigt das er die neue PHP.ini mit dem neuen memory_limit verwendet.
Faktisch ändert sich dadurch aber nichts, weil durch das indexieren der zahlreichen Dokumente die DB voll läuft.
Ich klären derzeit mit Strato ab ob die eine Möglichkeit sehen die Datenbankgröße von 2 GB zu erhöhen.
Ich schreibe später, ob das funktioniert hat...
Gemäss Beschreibung kann man aber eine eigene php.ini ins entsprechende Joomla-Verzeichnis legen.
In meinem Root Verzeichnis finde ich nur ein "configuration.php" aber keine "php.ini". Ich wüßte auch gar nicht was ich in eine php.ini hineinschreiben müßte.
Ohne PHP Boost läuft das indexieren Step für Step weiter (siehe Anhang), bis dann irgndwann wieder das DB Volumen von 2 GB erreicht ist und die gesamte Webseite mit Fehler 500 herunterfährt.
Aktuell ist die DB bei 1,65 GB bei 215 von 2085 indexierten EDocman Dokumenten.
Ich habe den PHP Boost mal ausgeschaltet und jetzt läuft das indexieren durch. Auch nachdem ich es wieder eingeschaltet habe funktioniert das indexieren weiterhin.
Was mich jedoch stutzig macht ist, das jetzt nur noch 47 Edocman Dokumente indexiert werden und nicht mehr 2085.
Jetzt bin ich etwas verwirrt woran das liegt.