Also für mich am besten die Farben für den Dark Mode auf die Tagesfarben anpassen. Alles andere macht der Blaulichtfilter des Betriebssystems.
Beiträge von -OJ-
-
-
Bitte mal testen.
Die beta2 ist offiziell heute released worden.Das sieht schon mal besser aus. Die Funktion zum deaktivieren habe ich jedoch bislang nicht gefunden.
-
Ich habe mal ein wenig „Nachforschung“ betrieben. Dabei habe ich den Dark Mode für Joomla 4 gefunden. Sowohl für Atum und Cassiopeia...
Wer es sich mal anschauen möchte:
Releases · nikosdion/DarkMagicDarkMagic - Turn off the lights in Joomla administrator - nikosdion/DarkMagicgithub.com -
Okay mal so auf die Schnelle:
PHP
Alles anzeigen<?php defined('_JEXEC') or die; use Joomla\CMS\Helper\ModuleHelper; if (!$list) { return; } ?> <div class="mod-articlesnews newsflash"> <?php foreach ($list as $item) : ?> <div class="mod-articlesnews__item" itemscope itemtype="https://schema.org/Article"> <?php require ModuleHelper::getLayoutPath('mod_articles_news', '_item'); ?> <?php $urls = json_decode($item->urls); if (!empty($urls->urla) && !empty($urls->urlatext)) : $link = $urls->urla; $linkText = $urls->urlatext; ?> <a href="<?php echo htmlspecialchars($link, ENT_COMPAT, 'UTF-8'); ?>" > <?php echo htmlspecialchars($linkText, ENT_COMPAT, 'UTF-8'); ?> </a> <?php endif; ?> </div> <?php endforeach; ?> </div>
-
deltapapa Darkmode denke ich nicht. Schau dir mal oben das erste Bild an. Das ist einfach nicht zu lesen...
-
Ich habe schon verstanden, worum es geht. Du möchtest den Newsflash über die Beiträge füttern, aber das Klickziel manipulieren, welches dann die Buchungsmaske ist. Mein Lösungsansatz wäre, dass Du die Maske zur Buchung direkt in den Contetnt Deiner Beiträge integrierst.
$urls = json_decode($this->item->urls);
Schau dir mal den Code etwas weiter darunter an. Da werden die URL´s und LInktexte verarbeitet.
Ab Zeile 84 müsste die Ausgabe für den Link im gleichen Fenster sein. Dann benötigst du die urlarray ab Zeile 25.
-
Ich denke, es geht dir darum, dass du direkt den Inhalt der Buchungsanwendung (casablanca) integrieren kannst.
Das könnte anders gelöst werden. Je nachdem, welchen Code du einbinden möchtest, können dir die folgenden Links helfen:
Joomla-Modul-Override für Einbinden beliebiger Codes - GHSVS-Dein Web mit MehrMit eigenem Modul-Override + Joomla-Plugin "loadmodule" in Beiträge jedweden Code laden. Oder Joomla-Framework in PHP ohne Extracode nutzen.ghsvs.deJoomla-Modulstil zum Einbinden eigener PHP-Dateien nutzen – GHSVS-Dein Web mit MehrMit eigenem Modulstil + Joomla-Plugin "loadmodule" in Beiträgen eigenes PHP aus Dateien laden und Joomla-Framework ohne Extracode nutzen.ghsvs.deDann kannst du die entsprechenden Module direkt in deinen Beitrag laden.
-
Hast du mal einen anderen Browser verwendet?
Das hätte ich, wenn ich nicht im gleichen Browser (Firefox) zum Vergleich die 4.3.4 aufgerufen hätte. Werde ich aber gleich einmal versuchen.
Nachtrag: Natürlich das gleiche Ergebnis. Chrome, Edge und Safari getestet.
-
-
Oder einfach mal den Link zur Verfügung stellen... (Forenregeln)
-
Ich habe mir mal die Beta1 installiert.
1. Was mir auffällt... WOW echt schnell.
2. Bei der Installation, wenn man das Passwort für den Admin anlegt und nicht die erforderliche Mindestanzahl von 12 Stellen eingibt, kann man dennoch zum nächsten Schritt klicken und die Zugangsdaten der Datenbank hinterlegen. Wenn man jetzt die Installation starten möchte, wird mit einer Fehlermeldung (Passwortlänge) die Installation abgebrochen. Ein "zurück" Button gibt es nicht und man muss die Installation über die URL neu starten.
3. Hilfe benötige ich eine Brille? Die Farbe im Backend geht - überhaupt nicht. Okay, kein Problem, mal schnell ins Backend-Template Atum und die Farben anpassen. Die werden auch gespeichert, aber Änderungen Fehlanzeige.
Weiter habe ich jetzt nicht geschaut - es strengt meine Augen einfach an. Oder liegt es daran, das ich alt werde?
-
Ja okay das stimmt auch,
aber gibt es dann nicht eine Einstellung das der Besucher nur einmal die Zustimmung geben muss und nicht auf jeder Seite?
Das sollte so sein, wenn nicht, solltest Du die Konfiguration überprüfen.
-
Und was machst Du, wenn ich z.B. über einen Link auf einen verlinkten Beitrag auf Deine Seite komme? Dann lande ich nicht auf der Startseite und kann auch nichts „Verweigern“.
-
Im Plug-in gibt es die Funktion "Aktivieren erzwingen" - ob es hilft, kann ich dir nicht sagen, habe ich bis jetzt nicht getestet. Denke, aber der Name spricht für sich. Probier mal und gib uns Bescheid.
-
Nur so nebenbei, wirf mal einen Blick auf https://www.joomla.org/administrator/
...noch mehr nebenbei,
ich frage mich gerade, warum ich den Admin – Bereich immer mit einer .htaccess absichere.
-
Auch einen Blick lohnenswert: https://templatejoomla.com/
-
Hi,
ich weiß nicht ob es das gleiche Cassiopeia Child Template ist, aber Jan hat auch eins gemacht.
Freundliche Grüße,
Benno
Ist ein anderes.
-
Unter https://www.linelab.org/tutori…tomization-child-template findest du ein Child - Template von Cssiopeia welches das die Funktion und einiges mehr hat.
-
J2Store ist immerhin schon in der RC3 veröffentlicht. https://www.j2store.org/blog/g…e-3-is-now-available.html
-
Zu den Touren:
Die Entwickler kommen bereits seit Jahren durch die rasante Entwicklung nicht mehr mit dem dokumentieren hinterher.
Wenn du heute eine Dikumentation schreibst, kannst du sie morgen bereits wieder ändern.
Es ist einfach nicht mehr zu schaffen.
Durch die Anleitungen (Touren) ist es zeitnah möglich, die dann durch die Entwickler:innen direkt angepassten Dinge up to date zu sein.
Kauf dir heute ein neues Auto und die gesamte Dokumentation besteht nur noch auf dem Touchpad und das als Touren.
Ansonsten gilt was Christiane in #6 bereits treffend schrieb.
Besteht eigentlich die Möglichkeit, Touren zu exportieren und diese in einer anderen Installation zu importieren?