Danke Elwood, ich merke, ich habe für das Projekt ein komplexes Template gesucht, wo ich noch viel dazulernen muss. Unterscheidet sich doch von den Standardtemplates, bzw. den Templates-Angeboten von damals für die 2.5-Version.
Aber ich möchte mich durcharbeiten und dazulernen, auch bei diesem Template/Framework. Schade das ich des Englischen nicht so mächtig bin, dass ich beim Joomdev-Forum verständlich nachfragen kann. Deswegen hoffe ich, dass ich dich als erfahrener Benutzer von Joomdev-Templates mit Fragen "löchern" darf.
Meine Sorgen bei den compiled-CSS-Dateien im Frameworkcache ist, dass damit die Website stark belastet wird. Wenn nun in gewissem Zeitraum 100 verschiedene Personen auf der Website gelangt sind, müssten doch 100 oder mehr css-Dateien im Ordner sich anhäufen. Eine ist ja schon über 300 KB groß. Welchen Zweck hat das ganze, wenn der CSS-Ordner mit Dateien überquillt? Hat sicherlich einen nachvollziehbaren Sinn, würde ihn gerne verstehen. Zumal meine andere Website (basierend auf T3-Framework und Blank-Template von JoomlArt) 11 unterschiedliche "feste" CSS-Dateien aufweist. Wie gesagt, wäre toll wenn du mir das erklären könntest, möchte gerne dazulernen.