Habe auch gerade mit/ohne/weiter Sprachen überprüft. Aktuelles Joomla 3.9.21. PHP 7.4.8. Selbiger Fehler.
ZitatMuss also irgendwas mit dem Server zu tun haben
Fraglich. Bei dir läuft es mit Xampp, bei mir nicht.
Habe auch gerade mit/ohne/weiter Sprachen überprüft. Aktuelles Joomla 3.9.21. PHP 7.4.8. Selbiger Fehler.
ZitatMuss also irgendwas mit dem Server zu tun haben
Fraglich. Bei dir läuft es mit Xampp, bei mir nicht.
Nein, bei mir läuft es online, aber nicht mit Xampp! (sofern wir über Joomla 3.9.21 sprechen)
In beiden Fällen wurde PHP 7.4.8 bw. 7.4.9 verwendet. Vielleicht hat es was mit der Anbindung (über Modul) zu tun? Da bin ich überfragt.
Oder man müsste eventuell mal direkt eine frische Joomla 3.9.20 mit Xampp zum Vergleich testen! Dann könnte man grundsätzlich ausschließen, dass es am Update liegt. Dazu fehlt mir gerade die Zeit dazu.
aber nicht mit Xampp! (sofern wir über Joomla 3.9.21 sprechen)
ZitatAktuelles Joomla 3.9.21
So, nochmal getestet:
Meine Tests:
- Neue Joomla-Installation 3.9.21: Fehler vorhanden, egal welche Sprachdateien, Sprachauswahl.
- Joomla-Version 3.9.20 installiert, keine Fehlermeldung. Speichern ohne Probleme.
- Joomla-Version 3.9.20 upgedatet auf 3.9.21: Fehler wieder vorhanden: Kein Speichern möglich.
Alles getestet mit Xampp offline PHP 7.4.8.
Da ich nicht bei GitHub alle Fehlermeldungen durchgelesen habe,
habe ich es hier in Forum mal gemeldet:
Probleme beim Speichern im Medien-Manager
Vielleicht ist der Fehler aber auch schon bekannt, und es gibt einen Fix.
(Komme da nicht zurecht im Forum).
Meine Testergebnisse sind nun folgende:
Xampp und Joomla 3.9.20: Kein Fehler!
Xampp und Joomla 3.9.21: Fehler!
Hoster und Joomla 3.9.21: Kein Fehler!
Da wundert es mich selber, dass Joomla 3.9.21 beim Hoster läuft... (zumindest bei mir)
Vielleicht ist der Fehler aber auch schon bekannt, und es gibt einen Fix.
Ich habe da gerade etwas gelesen, was die Sicherheitsbemühungen in 3.9.21 angeht. Möglicherweise zuviel des Guten! Aber da bin ich dann raus. Das übersteigt meine Kenntnisse.
Nachtrag:
Xampp und Joomla 3.10.0 alpha2dev : Kein Fehler!
In den oben genannten Feldern findet man ein neues
In Joomla 3.9.21 kam die filePath-Validierung für relative Pfade neu hinzu.
libraries\src\Form\Rule\FilePathRule.php
Die verwendet am Ende ein
also ursprünglicher Pfad, auf absoluten Pfad ergänzt, versus einem geprüften Pfad.
Das $path ist das Ergebnis aus Path::check($value);. Dort wird aber der Pfad bzgl. \ und / verändert und auf XAMPP bzw. Windows führt das eben zum Fehler, da beide eben nicht mehr gleich sind. Ist also ein Bug in FilePathRule.php, die etwas zu plump abgleicht...
Nachtrag:
Xampp und Joomla 3.10.0 alpha2dev : Kein Fehler!
Die aktuellste Nightly?
Ah, Danke! Sieht man mal wie schlau ich bin , wenn auch zu spät.
Ich hätte noch eine weitere Lösung außer den dort besprochenen, aber spar ich mir mal. "Viele Köche ... usw."
Alles wird gut.
Die aktuellste Nightly?
Ja! War "frisch" heruntergeladen und installiert worden.
Habe jetzt noch nicht online getestet, da TE ja geschrieben hat, dass der Fehler auch beim Hoster auftritt.
Nun habe ich eine alte Installation (Joomla 3.9.20) auf Xampp mal überprüft. Keine Probleme!
Dann das Update auf Jooml 3.9.21 durchgeführt und nun selbige Fehlermeldung beim Speichern.
Das hat aber wohl nichts mit der Mehrsprachigkeit zu tun. Meine Problemseite läuft einsprachig.
Muss also irgendwas mit dem Server zu tun haben. Kann deshalb bei designstudio35 wohl auch online vorkommen.
Vielen Dank euch allen erstmal für eure Mühe... Auf dem Webspace kommt der Fehler nur wenn ich das fertige Projekt quasi rüberschiebe.... ansonsten funzt es bei einer norm installation ohne Probleme.... Was mich wundert, das es nicht nur beim Xampp so ist..sondern beim Wamp auch....
Was mich wundert, das es nicht nur beim Xampp so ist..sondern beim Wamp auch....
Führe am besten die Korrektur durch oder warte auf das nächste Update, wo das dann gefixt sein sollte:
https://patch-diff.githubusercontent.com/raw/joomla/joo…pull/30521.diff
Habe es selber noch nicht getestet,
Ich erstelle auch die Seiten offline und schiebe sie dann mit Akeeba auf den Server.
Muss das nochmal online überprüfen. Ist mir nicht bekannt, dass es dann online nicht funktioniert
Wenn es aber mit 3.9.22 gefixt wird, werde ich da nichts mehr im Core ändern.