Kannst du mehr Infos liefern?
- Template?
- Screenshot?
- Besser Link zur Seite?
Kannst du mehr Infos liefern?
- Template?
- Screenshot?
- Besser Link zur Seite?
Ich hab auf einer anderen Seite gesehen irgendwo, dass man das mit den Mitwirkenden statt unten als ganzen grünen Balken auch dezenter in der Karte unten rechts als kleinen Button-Link einbauen kann, jemand eine Idee wie sowas geht?
Hast du einen Link, wo man das sehen kann?
Und hier mal für die, die nicht so mit Englisch sind:
Ich nutze JEvents schon lange nicht mehr, da es auf verschiedenen mobilen Endgeräten nicht richtig dargestellt wird.
Ich nutze dafür #3.
habt ihr eine Ahnung, ob mit Joomla 6 dann ein neues, moderneres Standardtemplate kommt? ... das natürlich auch barrierefrei ist.
Du kannst es testen.
Und hier die Nightly Builds dazu:
Du solltest vielleicht nicht bei 'Offline'-Einstellung im BE von Joomla schauen,
sondern in den Template-Optionen bei Coming Soon.
Dort offline stellen.
Nö, brauchst du nicht.
Schalte die Seite doch einfach online!
Alles klar.
Tut mir leid, dass ich auf veraltete, nicht mehr supportete Software hingewiesen habe.
Wird hier nicht mehr vorkommen.
Alles Gute!
Werde den Post löschen.
Wenn Backups gemacht werden und lokal gespeichert werden, sind schonmal die Daten gesichert.
Warum es diesen Unterschied zwischen online und localhost gibt, weiß ich i.M. nicht.
Würde das gerne mal lokal testen, wenn du mir das Backup zukommen lässt.
Vielleicht sowas.
Also Artisteer ist sehr veraltet und wird schon lange nicht mehr supportet.
Da bedarf es wirklich eines neuen Templates.
Auch wenn's gerade negativ im Forum abgestempelt wird,
mit einem aktuellen Pagebuilder bzw. Framework könnte man es einfach nachbauen.
Und die Probleme mit dem BFSG werden im Framework auch noch gelöst.
Ist aber nur mein persönlicher Hinweis.
Dazu brauchen wir mehr Informationen.
Siehe Forenregeln.
Vermutlich fehlt dort das Fontawesome.
Und: Bei Designfragen immer einen Link angebn!
Joomla- und Browsercache gelöscht?
Ist es denn zwingend notwendig (ja, vielleicht), das es lokal angezeigt wird?
Was ist der Grund für die lokale Installation?
Ansonsten kannst du auch alles mit deinem Backup auf einer Subdomain (Online) bei deinem Hoster machen!
Gerade getestet (lokal mit Xampp). Funktioniert einwandfrei:
Das würde ja bedeuten, dass für all jene, die sich ans BFSG halten müssen, künftig nahezu alle (?) Page Builder kein Thema mehr sind.
Naja, ein-zwei Meinungen sind nun kein Maßstab, ob etwas funktioniert oder nicht.
Es sei denn, es wurde auch getestet.
Ich bin gerade dabei, unsere Reitverein-Site auf Barrierefreiheit umzustellen (Astroid).
Ja, wir 'müssen' auch nicht, aber wir können über den LSB ein Tool dafür kostenlos testen/nutzen.
Dauert natürlich.
Werde berichten!
Schalte mal vor der Codeeingabe den Editor auf 'Code Mirror ' um.