Beiträge von christine2

    Joa, beschrieben. Kann ja sein, dass es auch was zum betrachten gibt, um sich ein genaues Bild davon zu machen, bevor man Geld dafür ausgibt.

    Die Erklärungen sind toll, doch finde ich es besser sowas vorher im Einsatz zu sehen. Manchmal passt es dann doch nicht und dann ärgert man sich über das Geld, welches man bezahlt hat. Ich spreche aus Erfahrung.

    Bin mir sicher, dass man am "Aussehen" mit CSS daran feilen kann, wenn man möchte.


    Liebe Grüße

    Christine

    Ich habe diese Joomla Version 4 in einem Unterordner von dem eigentlichen Joomla von meiner Seite laufen. Sieht man in der URL. Kann es sein, dass das Probleme macht?

    Ja, denke schon. Die Haupt URL ist eine 3.10.12. Und der Unterordner eben Joomla 4.

    Besser wäre eine Subdomain gewesen.


    Vielleicht hilft das hier: RE: Template aus Joomla 3.x für das neue Joomla überarbeiten - Fehlermeldungen #8


    Liebe Grüße

    Christine


    Edit: Sorry, obiger Link steht ja schon in #1, hab ich erst jetzt gesehen

    Wo befindet sich die Einstellung mit den 256 x 192 px?

    Optionen > Miniaturbilder (als Beispiel halt)



    Wenn Du Deine (vor der Migration) erstellten haben möchtest, dann die Thumbs Neu generieren.

    Weil sonst die obigen genommen werden (256/192). Die anderen weiß ich nicht mehr, weil ich danach was geändert hatte.

    ich wollte jetzt testweise die Bilder einer Kategorie neu generieren lassen (Miniaturbilder), zuerst Mal kann ich die Kategorie in der Suche nicht finden, sie ist aber da.

    wie ich schon oben schrieb:

    Bilder > Kategorie auswählen, dann aufladen.


    Bilder > Filter Optionen > Kategorie wählen



    Irgendwie habe ich jetzt die Übersicht verloren, was bei Dir nun geht oder nicht :)

    Schaue Dir doch auch die Optionen in Ruhe an.


    Liebe Grüße

    Christine

    Hier nun einige generelle Infos:

    Anleitungen Migration:

    Wie können Erweiterungen von Joomla! 3 zu Joomla! 4 migriert werden

    Tests haben ergeben, dass es auch ohne obiger Anleitungen funktioniert. ABER:

    Hier bin ich nach Anleitung vorgegangen, also den Ordner phocagallery auf die Testseite übertragen (images Ordner) übertragen

    Bei einer Migration bleibt ja der Ordner images/phocagallery.

    ... nur wurde anfangs keine Bilder angezeigt, obwohl sie am Server sind und bei der Phocagallery aufscheinen. Ich vermute, man muss hier die Miniaturbilder neu erstellen lassen? Hab das vorhin probiert, danach wurden einige Bilder angezeigt. Allerdings sind es so viele Bilder, dass ich den Vorgang jetzt Mal abbrechen musste.
    Oder gibt es hier eine bessere Möglichkeit anstelle der langwierigen Miniaturbilderstellung?

    Es gibt 2 Themes: Theme Standard und Theme Simple.

    Per default, ist das Theme Simple eingestellt plus eben die Maße für s,m,l.

    Z.B: 256px x 192px.

    Hast/willst Du andere Größen, musst Du natürlich alle Neu generieren.


    Viele Bilder: Images > Kategorie > dann aufladen. Nicht alle images auf einmal.

    Optionen > Miniaturbilder > Seitenweise Miniaturbilderstellung: Ja

    Und den Standard-Style installiert (weiß nicht, ob das notwendig war).

    Wie oben erwähnt, gibt es 2 Themes. Willst Du das Theme Standard, musst/kannst Du dieses installieren.


    Und dann bei Styles aktivieren/deaktivieren, den jeweiligen Style. Also nicht beide!



    Was ich nicht verstehe, die Ordner und Bilder werden 3-spaltig angezeigt, ich hätte gerne eine 4-spaltige Darstellung, finde dazu aber keine Einstellungen in den Optionen (category view, categories view?)

    Standard eingestellt ist: 256px x 192px. Wie oben erwähnt.

    Kommt auf das Template an. Bei mir gehen sich 4 Spalten aus. Natürlich ohne links/rechts extra Module zu haben.


    Liebe Grüße

    Christine

    Keine Ahnung. Ob dieser Thread ev. passt?

    Wenn nicht, kommt ev. Korrektur von den Experten.


    Liebe Grüße

    Christine

    Auf folgender Seite wird auf einen Artikel bei Amazon verlinkt. Der Link wurde aus dem Amazon-Site-Stripe-Tool kopiert und unverändert übernommen. Die Seite wird sofort und korrekt inklusive Bild angezeigt, von daher also kein Problem: ......


    Laut Status des Browsers lädt die Seite allerdings noch fast eine Minute weiter, um sich mit dem Amazon-Adsystem zu verbinden:

    - Meldung 1: Warten auf ws-eu.amazon-adsystem.com...

    - Meldung 2: Verbinden mit ir-de.amazon-adsystem.com

    Kann ich bestätigen. Die Amazon Seite ist gleich da, wie meine Vorsprecher bestätigen.

    Aber: Unten in der Konsole sieht man ein Weilchen den Browser Verlauf.


    Also Verbinden mit .... Warten auf ....

    schon klar, steht auch auf der todo (muss erst die Subscriptions erneuern).

    Da einige Dinge aber auf beiden Seiten gleichermaßen nicht ganz aktuell sind, sollte das wohl kaum die Ursache sein.

    Na ja, Du solltest da schon mal ansetzen. So im Vorbeischauen fällt mir auf:

    PG Gästebuch nicht aktuell. Bx Slider & Phoca Download Search Plugin ist für Joomla 3.


    Dieses mx-site tool ist auch älteren Datum.


    In der Konsole sieht man auch jQuery Probleme plus dieses mx-site tool usw.


    Liebe Grüße

    Christine

    Hatten wir beim Upgrade von Joomla 2 auf 3 auch so viele Probleme? Erinnere mich gerade nicht.

    Du erinnerst mich daran, dass ich mal ausmisten sollte :) Habe u.a. das gefunden:

    Code
    Update von Joomla 2.5.20 auf Joomla 3.3.0
    
    1. Erweiterungen > Joomla!-Aktualisierung in den Optionen den Aktualisierungsserver auf Kurzzeit-Support umstellen.
    2. Das Update auf 3.3.0 ausführen.
    3. Bei Fehlermeldungen müssen folgende zwei Odner gelöscht und von den Original-Files neu hochgeladen werden:
    - /libaries
    - /administrator/components/com_admin/sql/updates
    4. Dann die Datenbank Reparatur ausführen. (Erweiterungen > Datenbank) 

    Also das mit dem "Kurzzeit-Support" :) Na ja und Erweiterungen, die nicht mehr wollten usw. ....
    Obiges war damals von einem Thread (war Portal).

    Support für Joomla 3 kann ich kaum noch anbieten, habe keine Seite mehr zum Nachsehen.

    Hab auch keine Seite mehr. Da und dort screenshots und Infos :)


    Liebe Grüße

    Christine

    Nun ja, von meinem Hoppala erzählen:

    ... und benötigt DAFÜR das Plugin "Behaviour - Backward Compatibility" dann nicht mehr.


    ... Seit Joomla 5.0.0-beta2-dev (nightly) ist das auch im Core so.

    obiges hatte ich wohl falsch interpretiert, weil ich ja eine ziemlich frische 5.0.0-beta2-dev habe.

    Habe dieses Behaviour - Backward Compatibility de-aktiviert. pardon


    Dann hatte ich den wie von jsc_01 beschriebenen Salat. Nichts ging mehr.


    Hurtig in der Datenbank es wieder "enabled", danach Re:Later Erweiterung installiert.

    Jetzt: alles wieder gut chinese


    Liebe Grüße

    Christine

    Steht schon einiges ober mir, gehe daher nur auf das Update ein:

    Beim Updates auf Joomla 3.10.12 sollte es keine Probleme geben. .....

    Sollte :) Aber:

    Bei der Version J 3.9.10 wird Dir leider kein Update angeboten werden, weil das ein Bug (Fehler) damals war, welcher mit Joomla Version 3.9.12 (Issue 25923) gelöst wurde. Daher:


    Erweiterungen > Verwalten > Aktualisieren > Leeren.

    Danach sollte Dir das Update angeboten werden.


    Liebe Grüße

    Christine

    3. Hilfe benötige ich eine Brille? Die Farbe im Backend geht - überhaupt nicht. Okay, kein Problem, mal schnell ins Backend-Template Atum und die Farben anpassen. Die werden auch gespeichert, aber Änderungen Fehlanzeige.

    Hmmm. Eine direkte Neuinstallation habe ich noch (nicht).

    Hatte eine 4.4.0-alpha5-dev auf eine 5.0.0-beta1 gehievt. Später auf die 5.0.0-beta2-dev upgedated. Die Farbe ist "normal" bei mir .... Aber Deine ist ja echt - na ja.

    Aber wie gesagt, habe die Nightlies.


    Liebe Grüße

    Christine

    Hallo Greg,


    also ich hab mal Deinen Code probehalber hier (in die user.css) eingegeben:

    https://cassiopeia.joomla.com/ & es ist eine Veränderung da.


    Abgesehen davon, dass die schließende Klammer } fehlt (an der liegt es in Moment nicht) kann ein Code keine Wirkung zeigen, wenn davor irgendwo Syntaxfehler sind. Kommt öfters vor :)


    Deswegen ist es ja besser, wenn wir das live überprüfen können, wie Indigo66 sagt.


    Liebe Grüße

    Christine

    Hallo Dirk,


    Nun ja, TE soll keine Tabellen darstellen. Es geht ja hier um Layout & nicht um eine tabellarische Darstellung.

    Die Fooder Farbe kann ich ja ändern in den Einstellungen des Templates. Auf welchen Screenshots kann man sehen wie die Farbe des Bottom-b eingestellt wird?

    Hab ich Dir doch schon vorhin geschickt: https://j4.dr-menzel-it.de/about-nature/positions

    Siehe dort letzten screenshot. Oder halt obigen Code in eine user.css


    Es ist eine template.min.css > keine template.css. Wie auch immer, dort nichts verändern. Da sind voreingestellte Templatefarben drinnen.

    Wie kann ich also Text neben Bild machen?

    Wenn es um den Blog geht:


    Wahrscheinlich mit CSS-Klasse Bild eintragen.

    Classes - Nature: a Joomla4 Template
    Learn about the settings of the Nature template.
    j4.dr-menzel-it.de

    bzw. image-left


    Liebe Grüße

    Christine

    Hallo,


    Vorweg: Lass das Zeug mit Tabellen mal weg :)


    Stell mal entweder auf bottom-b oder auf Position footer ein.


    Hintergrundfarbe (Position footer) z.B: wäre:

    Code
    footer.container-footer {
     background: green; 
    }

    (Temporär funktioniert es).

    Hier ein Muster:

    Positions - Nature: ein Joomla4 Template


    Sehe gerade: Den Code oben könnte man sich ev. sparen. Schau mal auf den screenshot ganz unten.

    Bottom B columns plus Farbe kann man dort einstellen.


    Wegen Kategorieblog muss man erst wegen der Einstellungen (ev. mit Inspector) usw. schauen. Muster bei: "Styles".


    Liebe Grüße

    Christine