Teste erstmal ein paar andere Browser! Besteht dort das Problem auch?
Wenn nicht, dann die Einstellungen und AddOns im Firefox mal durchschauen!
Und schau mal, was bzgl. X-Frame-Options so eingestellt ist!
Beiträge von JoomlaWunder
-
-
Verschiedene Browser und Rechner hast du getestet?
Setzt du eventuell ein Optimierungstool ein?
Kannst du dich ins Frontend einloggen? -
Und isAdmin() durch isClient('administrator'). Ich meine auch, dass es ab Joomla 4 geändert wurde.
-
Dass die joomla-alert.css ein 404 liefert liegt an dem falschen Pfad zur Datei. Ein Problem welches nach einer Joomla-Änderung sämtliche J51-Templates betraf. Ich dachte eigentlich, dass mittlerweile alle Templates gefixt wurden.
Hast du eventuell nicht die aktuelle Version?
Grundsätzlich schau mal hier: https://joomla51.com/forum/search/alert.cssWende dich am besten direkt an den Template-Anbieter!
Dein eigentliches Problem wird das aber wohl nicht lösen.
-
Wie du sagst evtl. Login-Loop. Wie kann ich das fixen?
Typischerweise muss man dann $cookie_domain leeren! Aber wenn da bereits nichts drinsteht, muss es wohl einen anderen Grund haben.
Ich kenne allerdings nur diese Ursache.
Ist vielleicht die Feststelltaste falsch eingestellt, so dass die Zugangsdaten nicht korrekt sind? -
Schau mal in der configuration.php im Joomla-Root-Verzeichnis nach, ob da bei $cookie_domain was eingetragen ist. Wenn ja, dann leeren!
Ansonsten hättest du einen Login-Loop.
Wäre allerdings sehr unwahrscheinlich, es sei denn, du hast da in den letzten Tagen tatsächlich was eingetragen?!? -
Die Datenbanken x_assets, x_content_*, x_categories_*, x_fields_*, x_tags, x_users_* wurden kopiert.
Du meinst sicherlich "Datenbanktabellen", nicht Datenbanken?
Hast du nur die genannten DB-Tabellen kopiert oder alle?
Könnte sein, dass da irgendwelche DB-Inhalte in anderen DB-Tabellen fehlen, die zwingend benötigt werden. -
Du hast wohl mind. 1 Update innerhalb von Joomla 5 durchgeführt. Wenn du ab Joomla 5 keine passende Datenbank hast, bekommst du grundsätzlich Probleme beim Aktualisieren. Das geht so nicht. Zu den techn. Voraussetzungen siehe hier:
Siehe hier: https://www.joomla.de/ueber-joomla/a…mRlcnVuZ2VuIl0=Und du solltest nicht von Joomla 4 auf 5 migrieren, wenn dort noch Fehler drin sind. Welche Fehler sind es denn?
Grundsätzlich kannst du mit verschiedenen Präfixen innerhalb einer DB arbeiten. Ich würde in Joomla 4 alle Probleme beseitigen, dann die Datenbank auf z.B. MySQL8 umstellen und dann auf aktuelle Joomla 5 aktualisieren!
-
Sorry, wenn ich das geahnt hätte, dass das Einfluss auf das Plugin hat, hätte ich es erwähnt.
Zumindest indirekt, da die .htaccess-Einträge die URLs vorher ändern und die alten URLs dann halt andere sind, welche man eintragen muss.
-
1. Auf dem einen Screenshot kann ich gerade so etwas von AkeebaBackup 10.0.2 lesen. Ab Joomla 4.4 benötigst du jedoch AkeebaBackup 10.0.3.
Siehe hier: https://www.akeeba.com/compatibility.…p-compatibilityBeim nächsten Mal die Screenshots bitte etwas hochauflösender machen!
2. Nachfrage: Du installierst das Archiv mittels kickstart.php hoffentlich in ein leeres Verzeichnis und nicht etwa in eine vorhandene Joomla-Installation, oder?
Upps...... Hast ja schon auf erledigt gestellt. Wie hast du es gelöst bzw. möchtest es lösen?
-
Ich habe in der htaccess eine 301 Weiterleitung von .html auf ohne .html gemacht. Von daher funktioniert das.
Das hättest du gleich schreiben sollen, dass da noch was anderes greift.
Das scheint das Problem zu sein. Die .htaccess greift zuerst und leitet auf ohne .html weiter. Dann greift aber die Plugin-Weiterleitung nicht mehr, da die Adresse nun eine andere ist. Du solltest dort dann das .html in der URL (alte Adresse) entfernen.
Sollte aber alternativ auch laufen, wenn du die Weiterleitung in der .htaccess einfach entfernst. Die benötigst du meiner Meinung nach nicht. Bei der alten URL gibst du dann aber die .html-Version an. Sobald die Seite ein 404 liefert, greift das Plugin.
-
-
Also, soll ich vor Installation "Akeeba Backup 10.0.3" Erweiterungen deaktivieren, wenn ja, welche von den 7 Akkebas? Oder soll ich einfach "Akeeba Backup 10.0.3" installieren?
AB 10.0.3 kannst du für Joomla 4.4 und Joomla 5.2 nutzen. Also einfach installieren! Ich habe da noch nie was deaktiviert oder vorher deinstalliert.
Kannst dir das aktuelle Paket einfach runterladen und über das Backend installieren, oder du wartest halt, bis die Update-Infos wieder ok sind und startest dann die Aktualisierung. Ich würde es jedenfalls nicht "drüberbügeln".Eine Sicherung vorher schadet auch nicht. Kann man nie genug von haben.
-
Deaktiviere den Debug-Modus und schau mittels F12, was da genau nicht geladen wird und welcher Grund dafür angegeben wird.
Dann können wir auch sagen, was du ändern musst.
Ich hätte mir die Seite ja selber angeschaut, dazu müsste aber der Debug-Modus deaktiviert sein. Vielleicht kommen wir da morgen weiter. -
Nach einem Wechsel innerhalb von hosteurope auf das neue cPanel-Paket wird die Site nur noch im debug modus korrekt dargestellt.
Was für Infos erhältst du, wenn du im Browser mit F12 die Problemseite mal analysierst?
Vermutlich werden dort dann andere css-Dateien verwendet als im Debug-Modus, die nicht zur Verfügung stehen, warum auch immer. Vielleicht doppelte Komprimierung? Dann ev. htaccess bearbeiten!
Momentan scheint die Seite zu laufen. Da ist es dann schlecht mit analysieren. -
max_input_vars steht bei allen Installationen auf 1000.
Auch wenn das ein anderes Problem ist, aber:
Kannst du denn mit diesem sehr niedrigen Wert eine Änderung in der Joomla-Konfiguration (Backend) abspeichern. Bei vielen Installationen (Joomla 4) war das mit max_input_vars von 2000 nicht möglich. Mit 4000 oder 5000 war das dann kein Problem. Solltest du auf jeden Fall mal höher setzen! Möglicherweise hat sich das ab Joomla 5 auch geändert?!?
Nur so nebenbei. -
Wie gesagt, Frontend läuft, aber trotzdem ist es seltsam und bedenklilch, dass da was im Frontend streikt.
Du meinst sicherlich im Backend? Oder habe ich deine Fragestellung falsch verstanden?
Teste mal einen anderen Browser!
Und du nutzt irgendetwas zur Absicherung des Backends. Vielleicht mal testweise deaktivieren!
Wie hoch ist max_input_vars beim Hoster eingestellt? (das wir aber sehr wahrscheinlich nicht die Ursache sein) -
Wenn du Joomla 5.2.3 installiert hast und nun dein erstes Update nicht funktioniert, würde ich mich zunächst fragen, ob die techn. Voraussetzungen für Joomla 5 gegeben sind. Wenn die Datenbank nicht mind. MySQL 8 (analog MariaDB) ist, dann gibt es Probleme mit Updates.
Technical Requirements | Joomla! Programmers DocumentationAll recommended versions are based on the latest released version of each series.manual.joomla.orgDu hast aber noch AllVideos. Zuerst noch deinstallieren, da nicht für Joomla 5.
Mit dem B/C-Plugin sollte AllVideos mit Joomla 5 laufen.
-
-
Der CacheCleaner von Regularlabs war so ein Kandidat, der auch für diesen Fehler verantwortlich sein konnte. Hast du ihn installiert? Und ist dieser auf einem aktuellen Stand?
Entweder setzt du die PHP-Version zurück oder du müsstest hier manuell was entfernen. Vielleicht hilft auch eine Deaktivierung in der Datenbank?