Hilft dir das: https://docs.joomla.org/Form_field#Showon ?
Beiträge von astrid
-
-
Hallo Liebe Community
Gibt es eine Möglichkeit, eine Joomla Seite in einen force landscape mode oder sowas in der Art zu zwingen, sodass die Seite gar nicht erst vertikal angezeigt werden kann?
Kann man dies irgendwo übersteuern oder ist dies aufgrund des responsiven Designs eh hinfällig?
Danke für eure wertvolle Hilfe.
Es grüsst euch
Newbie2019
https://css-tricks.com/snippets/css/orientation-lock/ zeigt ein Beispiel, für portrait . Du musst es nur für dich anpassen.
-
Die ursprünglich möglichen Klassen findest du in dem PR https://github.com/joomla/joomla-cms/pull/18319:
---
Note that the default layout/styling is 1 column, a top image and no box
Column Layout
- columns-2
- columns-3
- columns-4
- masonry-2
- masonry-3
- masonry-4
Styling
- boxed
Image Location
- image-left
- image-right
- image-bottom
Image Variation
- image-alternate
alternates the image position on every second item. If an image is set to the left, every second item will display the image on the right. If an image is set to the bottom, every second item will display the image at the top.
Other classes can be easily added but for now the above will allow a good proof of concept.
---
Wenn ich es richtig sehe ist bisher keine Klassen für ein 5-spaltiges Layout ergänzt worden und du musst es selbst per Override implementieren
-
Bisher habe ich als Firefox Benutzer noch nichts bemerkt.
Mir - und höchstwahrscheinlich Jedem Open Source Nutzer - sind die 4 Freiheiten wichtig
ZitatVier wesentliche Freiheiten
Ein Programm ist Freie Software, wenn Nutzer eines Programms über vier wesentliche Freiheiten[1] verfügen:
- Die Freiheit, das Programm auszuführen wie man möchte, für jeden Zweck (Freiheit 0).
- Die Freiheit, die Funktionsweise des Programms zu untersuchen und eigenen Datenverarbeitungbedürfnissen anzupassen (Freiheit 1). Der Zugang zum Quellcode ist dafür Voraussetzung.
- Die Freiheit, das Programm zu redistribuieren und damit Mitmenschen zu helfen (Freiheit 2).
- Die Freiheit, das Programm zu verbessern und diese Verbesserungen der Öffentlichkeit freizugeben, damit die gesamte Gesellschaft davon profitiert (Freiheit 3). Der Zugang zum Quellcode ist dafür Voraussetzung.
Wenn digitalcourage.de richtig interpretiert, sind diese gefährdet.
-
Hat jemand anders auch das Problem mit der E-Mail?
In der Vergangenheit hatte ich auch einmal Probleme. Gerade jetzt funktionierte es aber.
Ich würde das Problem hier melden:
Issues · joomla/joomla-websitesThis repository is for reporting issues with the joomla.org websites only. Please report issues with the Joomla CMS at…github.com -
Hi,
ist es in Joomla möglich, alle Beiträge eines Autors anzuzeigen? Die Beiträge befinden sich dabei in unterschiedlichen Kategorien.
Kann sein das ich Tomaten auf den Augen habe oder aber es gibt so eine Funktion gar nicht, deswegen die Frage.
MfG neoman
Welche Anzeige meinst du genau? Suchst du im Backend oder erstellst du eine Ansicht fürs Frontend?
-
chrisssi Nein, natürlich nicht ...
astrid Ich komme mit den Custom Fields nicht klar.
1. Ich habe die Felder wie beschrieben angelegt.
2. Ich habe im Beitrag "Leistung 1" die Felder mit Inhalt gefüllt.
3. Wozu die Felder "eins" bis "vier" dienen, habe ich nicht verstanden. Sie tauchen im Beitrag nicht auf uns können nicht mit Inhalt gefüllt werden.
4. Ich habe eine Override-Datei namens "leistungen.php" angelegt und mit dem von Dir geschriebenen Code befüllt.
5. Ich habe dem Beitrag "Leistung 1" das Layout "leistungen" zugewiesen.
Als Ergebnis bekomme ich diese Seite:
Die Felder tauchen im Quellcode zwar an der richtigen Stelle auf, sind aber leer:
Ich hätte gern Hilfe bei diesen Fragen:
1. An welcher Stelle habe ich einen Fehler mit den Custom Fields gemacht?
2. Wo hätte ich die Felder "eins" bis "vier" befüllen können?
3. Was ist das Prinzip dieser vier Felder mit dem Eintrag "Subform only"?
Ich bedanke mich herzlich.
Ui, du hast recht. Die Custom Fields werde ich heute Abend ausführlicher beschreiben.
Jetzt nur kurz: Dein Screenshot am Anfang zeigt die Standardausgabe. Diese hatte ich in den Optionen des jeweiligen Custom Fields auf "nicht automatisch anzeigen" gesetzt. Mein Ziel ist es ja, die Anzeige selbst zu bestimmen.
-
astrid Ich habe die Skizzen des Website-Layouts erstellt. Nun bin ich sehr gespannt.
Ich habe mir dein Layout angesehen und meine Eindrücke dazu aufgeschrieben: https://blog.astrid-guenther.d…eia-individuelles-layout/
Nun bin ich gespannt. -
Besteht auch die Möglichkeit die Liste auszudrucken?
Ja, Wenn du im Menü des Internet Browsers drucken wählst, wird die Liste ohne umgebende Module wie Menü oder Seitenleiste ausgedruckt.
-
Ich will eine Website in Joomla nachbauen, die Bekannte in WordPress mit dem Gutenberg-Editor erstellt haben.
Magst du den Link teilen oder die 5 Layouts skizzieren? Unter Umständen ist es gar nicht do kompliziert?
-
ich habe in allen Dateien die 1. Zeile entfernt, der Fehler ist aber immer noch da.
Hat die Fehlermeldung identisch oder hat sie sich geändert?
Wie sieht deine XML-Datei aus?
Gibt es noch ein anderes Override?
-
Bitte löschen die erste Zeile
in der XML-Datei. Die war nur zur Verdeutlichung des Dateinamens gedacht und ich habe die Kommentarsyntax nicht korrekt verwendet.
Das habe ich wohl verwirrend beschrieben. Sorry. Ich schaue bei Gelegenheit einmal, ob ich das ausführlicher beschreiben und entwirren kann.
-
Für diejenigen (Entwickler) die Tiles von Openstreetmap im deutschen Kartenstil verwenden ist dieser Beitrag vielleicht interessant:
A,b,c.tile.openstreetmap.de subdomains von tile.openstreetmap.de werden aufgehobenHallo zusammen Per 1. 8. 2023 werden die subdomains a.tile.openstreetmap.de b.tile.openstreetmap.de und c.tile.openstreetmap.de abgeschaltet. Als ersatz soll…community.openstreetmap.org -
Wir bietest du den DOwnload genau an?
Hier ist zwar ein Zip als Beispiel verwendet, bei mir klappt das mit dem Attribut download aber auch mit GPX analog - ohne Sicherheitshinweis.
Die GPX-Datei wird nach dem Auswählen im Browser mit dem Programm oder der App geöffnet, die für GPX-Dateien als Standard eingestellt ist.
-
Die E-Mail wird dann abgesandt, wenn das Ereignis
onAfterRender()
ausgelöst wird:
joomla-cms/plugins/system/updatenotification/updatenotification.php at 507922c74e5ea76504e2ba98aac70e3124dbcce8 · joomla/joomla-cmsHome of the Joomla! Content Management System. Contribute to joomla/joomla-cms development by creating an account on GitHub.github.comVorausgesetzt, dass das Plugin Updatenotifications aktiviert ist.
Eine kurze Beschreibung zu onafterrender gibt es in der Joomla Doku
-
-
Wozu brauche ich bei Joomla 4 und Casiopeia eigentlich Menüs, wenn ich diese nicht darstellen kann;
Vereinfacht ausgedrückt ist das Menü für das Routing, d.h. die Erstellung der internen URLs zuständig. Das Modul sorgt dann dafür, dass du eine Navigation, die diese internen URLs ansteuert, beliebig und flexibel auf der Website anzeigen kannst.
-
Wenn ich dich richtig verstehe, suchst du nach Leuten, die sich freiwillig engagieren wollen. Müssen das unbedingt Rentner sein? Es können auch Berufsanfänger oder Menschen die sich beruflich verändern möchten sein, die noch nicht so viele Kunden haben und sich erst einmal Referenzen aufbauen wollen.
Ich glaube, die findet man eher in Portalen wie diesen als hier. Deshalb fand ich den Beitrag von Christine gut und habe ihn ergänzt.
-
Gibt es bei dir die Datei /language/en-GB/joomla.ini, oder falls du als Standard deutsch eingestellt hast /language/de-DE/joomla.ini ? In dieser Datei ist dieser Sprachstring definiert.
Du kannst auch das Debugging aktivieren und schauen, was gemeldet wird. Wie du das machst, ist für Joomla 3 hier beschrieben: https://docs.joomla.org/Debugging_a_translation
-
Mein Anliegen ist auch eher an Rentner gerichtet, die sich eben nichts zuverdienen müssen und die gerne ehrenamltich anderen helfen möchten.
Hier in Bayern gibt es Organisationen, die Helfer vermitteln. Zum Beispiel "Tatendrang" - so was wäre auch möglich, schau in deiner Umgebung. Vielleicht gibt es bei euch auch nebenan.de?
Hier sind noch weitere Website aufgelistet, die Ehrenamt oder Freiwilligenarbeit vermitteln:
https://morethandigital.info/9-digitale-plattformen-fuer-jobs-im-ehrenamt-und-freiwilligenarbeit/