Beiträge von Lui_brempt
-
-
Nighltlies sind bei Beta 8.
-
-
BigBlueButton wird z.B. beim Homeschooling genutzt für den direkten Unterricht, da Moodle nichts entsprechendes hat.
Soll wohl über Joomla dann erreichbar werden.
-
Zu Viele Versionszahlen.
Also Joomla 4 mit Bootstrap 5.
-
Habe das Procedere auch mehrfach gemacht kann die Problematik nicht bestätigen.
Nach Update auf 3.10 habe ich Protostar nicht mehr angepackt. Macht auch keinen Sinn, da es Bootstrap 2 nutzt.
Update auf Joomla 5 gemacht. Umstellung auf Cassiopeia als Standard Templates Style. Folge ist Bootstrap 5 ist jetzt aktiv.
Danach alle Module durchgegangen und die Positionen von den alten Protostar Zuordnungen auf die gewünschte Position in Cassiopeia umgestellt.
Es wurde alles angezeigt.
Jetzt schon ans Styling zu gehen, ist mir zu früh. Ich warte da lieber noch etwas.
Protostar und Cassiopeia sind m.E sehr ähnlich, wobei Cassiopeia mehr Möglichkeiten schon an Board hat.
-
https://forum.joomla.org/viewtopic.php?t=822681
Ist bereits alt.
Welche joomla- und php-Version ist installiert?
Joomla und Extensions aktuell?
-
Mit dieser alten PHP Version wird es nicht gehen. PHP 7.4 dürfte für ein neues Joomla gewählt werden.
Joomla 1.5 braucht diese alte PHP. Es ist aber nicht ungefährlich mit diesen alten Versionen online zu sein, da erheblicheSicherheitslücken bestehen.
Entwickele auf xampp lokal so schnellwie möglicheine neue Seite und ersetze die alte.
-
Vielleicht hilft das für einen Export von Access nach MySQl https://www.hosteurope.de/faq/…ess-datenbank-nach-mysql/
Dann musst du noch googeln, wie die neue DB aus Joomla heraus ausgelesen wirst. Gibt dazu auch Threads hier im Forum z.B. Zweite MySQL Datenbank in Joomla einbinden?
-
-
Die Seite hat kein Impressum, keine Datenschutzerklärung etc. Dies dürfte wohlm auch in Österreich nicht den anforderungen entsprechen und insbesondere da es ein gewerbliches Angebot ist drohen auch teure Abmahnungen.
Ist die Seite erst im Aufbau? Die Menüstruktur insbesondere mit Verlinkung aus dem menü direkt in einen fremden Auftritt ist unglücklich.
-
Siehe auch oben im Menü Dienstleister oder in einigen Signaturen der Supporter.
-
Dank Tobias konnte ich jetzt bei mir den Übeltäter lokalisieren. Es war das j4-inkompatibele Plugin Include Component.
Wann und womit ich mir das Plugin eingefangen habe, weiss ich nicht mehr. Es scheint schon ewig nicht mehr supported zu werden.
Ich dachte immer, dass ich meine Seiten aktuell halte und nicht benötigte Komponenten, Plugins, etc. deinstalliere. War wohl nicht so.
Werde jetzt mal meine Seiten durchsehen, was da noch an unnötigen Komponenten, Plugins tec. schlummert und ausmisten. Dann ist ein Update einfacher.
Für Weblinks suche ich eine Alternative, da diese ehemalige Core-Komponente noch nicht für J4 umgestellt ist.
Auf die Umstellung Bootstap 5 bin ich gespannt und werde mal die Nightlies testen.
-
Da es ja eine Kopie einer betsehenden seite ist, werden diverse Dinge moniert. z.B. die fof30 oder so datei und natürlich die Templates, die der uopdate-Checker nicht kennt.
Habe beim letzten mal alle Erweiterungen Plugins deinstalliert. Auch da ging es nicht.
Wenn ich das nächste mal teste mache ich Screenshots, die ich übersenden könnte.
-
Mir fliegt der Migrationstest über die J 3.10 aktuelle alpha auf J4 auch um die Ohren gleicher Fehler.
Wenn ich die Diskussionen auf gitHub richtig verstanden habe, gibt es da noch ein Problem, dass zu diesem ergebnis führt. Bevor dies nicht gefixt ist, wird es immer wieder zu dem Problem kommen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ein sogenannter Release-Killer.
Habe mir leider nicht den PR gemerkt. War auch etwas überfordert damit, wie die Experten den einen geschlossen haben und das Problem dann in einem weiter diskutiert haben, da er dort hingehört. Da das Problem dort aber gesehen wird bin ich guter Dinge, dass ein Fix vorliegen wird. Solange teste ich halt das updaten Upgraden. Das hilft mir für den Echtbetrieb und ggf. kann ich Auffälligkeiten melden.
-
Also ehrlich gesagt, ist für Otto-Normal-Hingucker kein Unterschied zu erkennen.
-
Ggf. statt Campo uwampp nehmen, da kannst du die PHP Version einstellen bzw. umstellen. Unter Anleitungen findest du eine Anleitung, die hechtnetz aus dem Forum dazu verfasst hat.
-
Im Protostar ist in der Fluid-Darstellung nur die Position Banner über die Bildschirmbreite angelegt.
Dort in einem Modul eingefügte Bilder werden passend skaliert.
Da Bildschirme immer größer werden und in der Breite mehr Pixel darstellen können, wird man deine Frage nicht beantworten können.
-
Hier mal grds. Infos zu dem 503er Fehler (von ionos) https://www.ionos.de/digitalgu…n-sie-den-website-fehler/
Ggf. kannst du beim Support des Hosters anfragen, ob dort die Lösung zu suchen ist. ggf. ziehen die den Webspace um und die Überlastung hat sich dann erledigt.
Wenn ich dich richtig verstehe betrifft das Problem nur eiinzelne nicht alle Beiträge.
Was ist bein diesen Beiträgen anders als bei den sonstigen Beiträgen?
Eine Backupextension wie eumel1602 schrieb, solltest du installieren. Ich bevorzuge Akkeba. EJB von Viktor Vogel wird auch oft empfohlen. Mit diesen Tools ist das Backup deutlich einfacher als eine händische Sicherung.
Infos zum Template und zu Extensions wären noch hilfreich. Vielleicht kommen sich diese in die quere.
Wenn dem so ist, hilft alle Fremderweiterungen zu deaktivieren (Erweiterungen mit ID größer 10.000) und dann suktessive wieder anzustellen, damit man den Fehler eingrenzen kann.
-
Was hast du als letztes gemacht?
angaben zur Joomla, PHP-Version etc. fehlen, so dass nicht sinnvoll geantwortet werden kann.
Hast du kein eigens BackUp?