Du darfst dich nicht verwirren lassen. Zu viele Umleitungen hat in dem Fall nicht zwingend was mit der Umleitungskomponente zu tun! Das riecht eher nach einer SSL(HTTPS/http), Zertifikat, Subdomain Geschichte. Dabei werden auf dem Server auch Weiterleitungen gemacht!
Beiträge von JohannesK
-
-
Alles gute Ideen.
Hier noch eine, die jemand mit der entsprechenden Kenntnis umsetzen könnte, um die Beitragskomponente zum "Reisebuch" zu erweitern:
Custom Fields mit Repeatable, dort ein Feld für Titel, Link, Bild und Text. Dazu einen Template Override machen, der die Felder anstatt des normalen Beitrags schön untereinander und auch mobil ordentlich ausgibt, Links können optional zu weiteren Seiten oder Webseiten führen.
Genau sowas war meine Idee! Überlege gerade auch das Mal in einem Projekt so zu machen. Ist für viele Leute dann doch einfach als das im Editor zu machen. Dann könnte ich einfach alle anderen Einstellungen für den User verbieten...
-
Ja Indigo66 da gebe ich dir Recht. Es gibt allerdings Kameraapps, die die Bilder verkleinern können.
Wie viele Bilder brauchst du denn in einem Beitrag? Könnte man sonst ggf. über Dustin fields lösen. Bild hochladen und hier den Pfad eingeben und in bestimmten Beitragen ausgeben, wenn was in dem field drin steht?? Aber das wäre dann schon etwas komplexer und war nur ne spontane Idee
-
Und wie heißt die Datei?
Na in seinem Fall index.php
Aber der größter hat den Querstring nicht angegeben.
Aber wir haben es hier Mal wieder mit einer Geheimseite zu tun. Denke sonst wäre das direkt gelöst
-
Das habe ich auch festgestellt: WEnn man das Fenster ganz schmal macht, oder mobile aufruft, dann ist das Menü weg. Aber was kann ich da ändern?
Mach dazu am besten einen neuen Threads auf, schildere dieses Verhalten, Gib den Link an und sag welches Template du nutzt. Wenn wir das hier noch erörtern driftet dieser Thread ab.
Zum Thema, die Frage von CurlY BracketS wäre wichtig. Wie hast du es installiert?
-
Danke. Das war verständlich. Aber was JohannesK gesagt hat, verstehe ich nicht: Warum soll ich Impressum/Datenschutz einbinden? Ich habe doch mein eigenes Impressum / meine eigene Datenschutzerklärung.
Ich habe das geschrieben, weil ich keins finde. Habe mittlerweile den Grund gefunden. Mobil wird kein Menü angezeigt, daher enthält deine Seite auf dem Handy auf kein Impressum und Datenschutz. Das solltest du dringend anpassen
Zu Breezingforms: Bei mir läuft das eigentlich. Schieb doch Mal die Dateien manuell per FTP hoch. Eventuell passen die Verzeichnisrechte nicht?
-
Offtopic: Du solltest dringend ein Impressum/Datenschutzhinweis einbinden!
Die restliche Lösung wurde dir schon gegeben
-
Ich grätsche da mal dazwischen:
Kennt ihr das auch, dass man einen Beitrag schreibt, diesen nochmal auf Rechtschreibfehler untersucht, auf Senden klickt, und der Beitrag dann auf einmal massiv "Rechtschreibfehler" enthält, also so etwas wie "wirr" , "undd" ...... und andere Dinge.
Das fällt mir immer mehr auf. Deshalb achte ich da in letzter Zeit besonders drauf. Sind das irgendwelche Tools, die versuchen, zu manipulieren? Autokorrektur, Vervollständigung oder Ähnliches.....
Das erlebe ich in verschiedenen Foren.
Das passiert mir häufiger Mal wenn ich was mit dem Handy (Google Keyboard) tippe...
-
Hi,
also Joomla läuft ja auf einem Server auf dem PHP installiert ist. Das heißt du hast auf jeden Fall PHP "installiert" wenn du Joomla nutzt... Wenn du es lokal nutzt, dann zum Beispiel über XAMPP ansonsten halt auf deinem Webserver.
Bei PHP ist es so, dass man zusätzliche Erweiterungen in PHP installieren/aktivieren kann. Das passiert aber auf dem Server. Also muss lisschen Müller da nichts selbst machen. Welche Erweiterungen aktiv sind kannst du mit einer phpinfo Datei rausfinden. Einfach kurz googlen ist ganz einfach!
-
Wenn du das auf on stellst musst du die htaccess Datei auch von htaccess.txt in .htaccess umbenennen sonst funktioniert das nicht
-
Ist doch schon fast überall Standard oder? Ich bekomme zumindest immer die entsprechende Mail, wenn ich da etwas neues einreiche...
-
Das sind genau die Funktionen eines Kontaktformulars. Entweder nimmst du das von Joomla und erstellst ein Override oder du suchst dir eine entsprechende Komponente aus dem JED
-
Oh da waren doch einige betroffen. Habe erstmal direkt alle aktualisiert. Danke
-
Wenn ich mich nicht täusche meint er ein Hamburgermenü oder offcanvas denke ich, richtig?
-
Die sind, wenn man es richtig macht, meist durch den Datenbank-Fix lösbar bzw. indem man halt schrittweise das Joomla-Update-Tool im Backend verwendet, das ja auch einen durchführt (Edit: Und final zur Sicherheit noch mal das FULL-Paket drüberbügelt).
EDIT: Natürlich gibt es auch seltenere Fälle, wo auch die DB befallen ist. Dann wirds richtig mühsam.
Danke für die Erklärung. Aber ich hatte es so verstanden, dass der TE es nicht schrittweise sondern einfach das neuste drüber gebügelt hat. Denn er hat ja nichtmal geschrieben von welcher Version sondern einfach irgendwas aus 2014. Aber vielleicht hat er es auch nur nicht deutlich genug beschrieben und ich falsch interpretiert
Wollte ihn nur drauf aufmerksam machen
-
Also ob bei einer 6 Jahre alten Version mit einfach drüber kopieren echt alle Probleme behoben sind oder nicht doch viele neue entstanden sind (mal ganz unabhängig von einem Hack o.ä.) wäre ich sehr vorsichtig... Gerade bei einigen Updateschritten waren doch Recht umfangreiche Änderungen an der Datenbank dabei oder irre ich mich da?
-
Hallo,
also zunächst sollte man schon seid einigen Versionen nicht mehr manuell updaten. Man hätte eher klären sollen warum du nicht ins Backend kommst.
Wenn du ein Backup hast würde ich das zurückspielen und dann dieser Frage nachgehen. Denn ich habe da kopiert, das ging nicht dann habe ich mit irgendwelchen Scripten versucht macht meist mehr kaputt als alles andere.
Wichtig wäre für uns welche Joomla Version hattest du vorher? Welche PHP Version?
Kommst du jetzt ins Backend? Hast du die Datenbank schon reparieren lassen (wegen des manuellen Backups)?
Das es nicht ohne Index.php geht klingt eher nach einer nicht funktionierenden htaccess und falschen seo Einstellungen.
-
Aber überleg dir das nochmal gut. Was bringt die Schnelligkeit, wenn das niemand öffnen kann...
-
-
Gar nichts, wobei fast gar nichts.
Im Joomla ist wahrscheinlich in der Konfiguration die SSL Verschlüsselung aktiviert (HTTPS). Dazu benötigst du ein passendes Zertifikat. Das wird dein Webhoster für deine Internetseite/Domain auch erstellt haben daher passt da alles.
Auf dem localhost (XAMPP) hast du nun kein Zertifikat, Joomla erzwingt aber eine SSL verschlüsselte Verbindung. Daher sagt der Browser "Moment hier stimmt was nicht ich habe kein passendes Zertifikat".
Lösen kannst du das indem du eine Ausnahme hinzufügst und dann ggf. im Backend die SSL Verschlüsselung ausstellst (nur nicht vergessen auf dem Server wieder anzumachen). Andernfalt kannst du es auch in der configuration.php ohne Backend anpassen. Aber da weiß ich aus dem Kopf den entsprechenden Namen/Wert nicht...